Kein Problem! Trage hier deine E-Mail ein und klicke auf „Abschicken“. Du bekommst dann einen Link per E-Mail zugeschickt mit dem du ein neues Passwort wählen kannst.

Der perfekte Match, nur nicht deiner?

Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jobs/inserat/2...
Kopieren

Hochschulpraktikant/-in Machine Learning

Dieses Inserat haben wir auf jobs.admin.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?

Publiziert am: 31.01.2025

Aufgaben

  • NLP-Theorie-Studium und die benötigten Datensets identifizieren, um Reputationsrisiken aus Online-Medien einzuschätzen
  • Relevante historische Online-Daten (Nachrichten, Social Media etc.) mittels Techniken wie Web Scraping, Web Crawling oder mittels Standard APIs sammeln
  • Geeignete Machine-Learning-Techniken und deren Implementation als "Sensoren" zur Erkennung von Reputationsrisiken identifizieren
  •  Software-Entwicklung gemäss Best Practices, um die identifizierten ML-Techniken unter Benutzung der zuvor identifizierten Daten anzuwenden
  •  Entwicklung an Stakeholdern kontinuierlich und iterativ austauschen und vorstellen

Profil

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder Master) in naturwissenschaftlichen oder technischen Fachrichtungen
  • Programmiererfahrung (insbesondere Python)
  • Erfahrung in der Anwendung von Machine-Learning-Techniken, insbesondere NLP von Vorteil
  • Erfahrung in Linux OS
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit

Der Armeestab (A Stab) unterstützt den Chef der Armee in der Führung des Departementsbereichs Verteidigung und verantwortet die militärische Gesamtplanung und -entwicklung der Schweizer Armee. Hier werden gemäss den politischen Vorgaben die strategischen Grundlagen, die Streitkräfteentwicklung und die Armee- und Rüstungsplanung erarbeitet sowie Aufgaben im internationalen Sicherheitskontext wahrgenommen. Die Führung, Steuerung und Koordination sämtlicher übergreifender Querschnittsbereiche (Personal, Finanzen, Immobilien) fallen ebenfalls in den Zuständigkeitsbereich des Armeestabs.

Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.

Ansprechpartner und Firma

Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS)

3063 Ittigen

Der perfekte Match, nur nicht deiner?


Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jo...
Kopieren

Achtung!

Wooohooo! Du bist ein Professional. Hier sind deine Möglichkeiten. Los geht’s!