Kein Problem! Trage hier deine E-Mail ein und klicke auf „Abschicken“. Du bekommst dann einen Link per E-Mail zugeschickt mit dem du ein neues Passwort wählen kannst.

Der perfekte Match, nur nicht deiner?

Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jobs/inserat/2...
Kopieren

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in Gewässerqualität

Dieses Inserat haben wir auf jobs.admin.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?

Publiziert am: 03.02.2025

Aufgaben

  • Wissenschaftliche Analysen, Auswertungen, Darstellungen und Publikationen von Wasserqualitätsdaten konzeptionieren, leiten und durchführen
  • NAWA FRACHT und Programme mit kantonalen Daten in Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen weiterentwickeln
  • Projekte leiten und Messnetze analysieren, Beschaffung und Unterhalt der Infrastruktur koordinieren
  • Qualität des Datenmanagements im Bereich Wasserqualität sichern
 

Profil

  • Diplom oder Master als Umwelt-/ Naturwissenschaftler/in oder Ingenieur/in, Geograf/in bevorzugt mit Spezialisierung in Gewässerchemie, Hydrologie, Limnologie oder gleichwertige Ausbildung
  • Vertiefte Erfahrung im Bereich Hydrologie und chemisch-physikalische Wasserqualität, im Projektmanagement, im Umgang mit und in der Interpretation von hydrologischen Mess- und Wasserqualitätsdaten, Erfahrung mit Messnetzen und Monitoring, Führerausweis und Kenntnisse von R und WISKI/WQM von Vorteil
  • Analytisches und konzeptionelles Denken, hohe Eigenverantwortung, stark ausgeprägte Teamfähigkeit, hohe Dienstleistungsorientierung, sehr selbständiges Arbeiten, Fähigkeit zur Problemlösung, Belastbarkeit, Loyalität, Lern- und Veränderungsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Kritik- und Konfliktfähigkeit
  • Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und wenn möglich passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache, gute Kenntnisse in Englisch von Vorteil
 

Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) ist für die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen wie Boden, Wasser, Luft und Wald, für den Schutz vor Naturgefahren und für den Erhalt der Biodiversität zuständig. Es ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).

Wir haben die Schweiz von heute und morgen im Blick und übernehmen in anspruchsvollen Projekten die Verantwortung für die erfolgreiche Entwicklung unseres Landes. Das BAFU bietet die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für eine nachhaltige Schweiz zu leisten.

Ansprechpartner und Firma

Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK)

3063 Ittigen

Der perfekte Match, nur nicht deiner?


Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jo...
Kopieren

Achtung!

Wooohooo! Du bist ein Professional. Hier sind deine Möglichkeiten. Los geht’s!