Berufsbildner/in Fachfrau/Fachmann Gesundheit 80-100%
Dieses Inserat haben wir auf jobs.szb-chb.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?
Publiziert am: 03.02.2025
Das Spitalzentrum Biel ist das öffentliche Zentrumsspital der zweisprachigen Region Biel-Seeland-Berner Jura. Bist du interessiert, an der Seite unserer 2'000 Mitarbeitenden für die Gesundheit unserer Bevölkerung tätig zu sein?
Für unsere akutmedizinische Bettenstation mit 28 Betten suchen wir per 01. März 2025 oder nach Vereinbarung eine/n:
Berufsbildner/in Fachfrau/Fachmann Gesundheit 80-100%
Das tun Sie
Als Berufsbilder/in begleiten und betreuen Sie die Lernenden bei ihrer Ausbildung zur Fachperson Gesundheit. Ebenso arbeiten Sie als Fachperson Gesundheit im Schichtbetrieb mit. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
- Das Begleiten und Betreuen von jungen Erwachsenen durch die Ausbildung zur Fachperson Gesundheit und auf ihrem Weg ins Berufsleben
- Analysieren und Unterstützen des Lernprozesses der Lernenden
- Enge Zusammenarbeit im Team der Bildung und Begleitung des Pflegeteams bei der Erfüllung des Bildungsauftrags.
- Betreuung der Patientinnen im Rahmen der Fachkompetenzen in Zusammenarbeit mit dem diplomierten Pflegepersonal
- Selbstständige Erledigung vielseitiger Aufgaben aus der Administration, Logistik und Hauswirtschaft
- Mitverantwortung für eine hohe Pflegequalität und aktive Beteiligung am kontinuierlichen Verbesserungsprozess
- Förderung einer ziel- und lösungsorientierten Zusammenarbeit innerhalb des interprofessionellen Betreuungsteams
Das zeichnet Sie aus
- Abgeschlossene Ausbildung zur Fachperson Gesundheit
- Berufserfahrung als Fachfrau/ Fachmann Gesundheit, vorzugsweise in der Akutpflege
- Absolvierter Berufsbildnerkurs oder die Bereitschaft eine solche zu absolvieren
- Fliessende Kommunikation in Deutsch oder Französisch mit guten Kenntnissen der jeweils anderen Sprache
- Fähigkeit, Lernende jeden Alters zu unterstützen und zu fördern
- Engagierte Persönlichkeit mit Motivation und Initiative zur Mitgestaltung der Ausbildung der Fachpersonen auf der Bettenstation.
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Organisierte und gewissenhafte Arbeitsweise
Davon profitieren Sie
- Sinnvolle Arbeit für eine hohe Patientenzufriedenheit am Puls der regionalen Bevölkerung
- Zusammenarbeit mit zweisprachigen Kolleginnen und Kollegen aus vielen unterschiedlichen Berufen in einem lebhaften Umfeld
- Unterstützung bei der Entwicklung Ihrer Sprachkenntnisse (Deutsch/Französisch)
- Vielseitige berufliche Perspektiven mit Möglichkeit zur individuellen Fort- und Weiterbildung
- Familienfreundliche Personalpolitik mit firmeneigener KITA und zeitgemässen Anstellungsbedingungen, sowie einer guten Erreichbarkeit mittels öffentlicher Verkehrsmittel oder Auto
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Alessandra La Brocca Teamleitung, unter Tel. 032 324 19 24, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige online-Bewerbung