Fachspezialist*in Portfoliomanagement und Baukoordination, 80-100 %
Dieses Inserat haben wir auf www.stadt-zuerich.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?
Publiziert am: 03.02.2025
Wir halten Zürich im 7,5 Minuten Takt in Bewegung. Dafür bewegt sich hinter den Kulissen der VBZ viel. In über 50 Berufen sind unsere Kolleginnen und Kollegen im Einsatz - in Technik, IT, Administration, Verkehrsentwicklung, Angebotsplanung, Infrastruktur und in vielen weiteren spannenden Aufgabengebieten. Wo wir fahren, lebt Zürich. Steig doch ein!
Aufgaben
- Koordination und Bereinigung der VBZ-Infrastrukturbedürfnisse aus den Bereichen Fahrwegbereitstellung, der Marktentwicklung, des Marktangebotes sowie des Betriebes hinsichtlich von Nutzen, Kosten, Ressourcen, Termine und Qualität
- Erstellung und Finalisierung der Projektunterlagen sowie der Übergabedokumente und Systempflege in der Portfolio-Datenbank der Infrastruktur
- Erfassung der neuen Projekte im städtischen GIS sowie Mitarbeit bei der Abstimmung und Koordination sowie Priorisierung des Projekt-Portfolios mit dem Tiefbauamt der Stadt und anderen Dienstabteilungen
- Selbständige und lösungsorientierte Bereinigung zwischen den verschiedenen Abteilungen der VBZ sowie Vertretung der Stellungnahmen der VBZ zu allen Tiefbauprojekten des Tiefbauamtes unter Einhaltung der Fristen
- Prüfung aller Baugesuche der Stadt Zürich, fachtechnische Abklärungen sowie Verweigerung oder Erteilung der abschliessenden Zustimmung gemäss Art.18 des Eisenbahngesetzes
- Aktive Führungsunterstützung bei Eskalation in Baukoordinationsthemen und entsprechende Lösungserarbeitung mit den zuständigen Ämtern, den Fachabteilungen und dem Rechtsdienst der VBZ
- Konzeptionelle Weiterentwicklung der städtischen Plattformen bzw. Vertretung als Fachspezialist in den betroffenen Gremien zu den Themen Digitalisierung, Harmonisierung von Abläufen, Abstimmung und Schärfung der Zusammenarbeit etc.
Profil
- Abgeschlossene kaufm. Berufslehre oder Abschluss in einem technischen Beruf der Planung oder Projektierung
- Höhere Fachprüfung als Techniker*in oder techn. Kaufmann/frau, Nachdiplomstudium auf Stufe FH in Projektmanagement, Portfoliomanagement oder im Bereich öffentliches Bau- und Planungsrecht
- Mehrjährige Berufserfahrung sowie fundierte Fachkenntnisse im Planungs- und Baurecht sowie entsprechendes technisches Verständnis (von Vorteil im Bereich Strassen und Schienen)
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, um insbesondere im Umgang mit verschiedenen Anspruchsgruppen auf Augenhöhe verhandeln zu können
- Eigeninitiative, Souveränität, Veränderungsbereitschaft und Verhandlungsgeschick sind unabdingbar, damit geeignete Lösungen erarbeitet werden können
- Vertiefte Projektmanagement Erfahrung; idealerweise erworben in der öffentlichen Verwaltung
Wir bieten
Der öffentliche Verkehr gehört in Zürich zum Lifestyle – Cool, oder?!
Gut und günstig essen im Personalrestaurant – und die Kalorien nach Feierabend im runderneuerten Fitnessraum sofort wieder kostenlos wegtrainieren.
Bringst du mit, was an Wissen und Erfahrungen für diese Stelle wichtig ist? Wunderbar, dann machen wir dir gerne eine faire Lohnofferte, die zwischen CHF 112'000 und CHF 123'000 Jahreslohn liegen wird (100%-Pensum). Oft sind auch Bewerbungen von Talenten interessant, die noch nicht ganz alle Anforderungen erfüllen oder, auf der anderen Seite, überdurchschnittlich viel Wissen und Erfahrungen mitbringen. In diesen Fällen sind auch Anfangslöhne leicht unter oder über dieser Bandbreite möglich.
Interessiert?
Bei den VBZ erwarten dich interessante Anstellungsbedingungen und gute Perspektiven. Bewirb dich online - in nur fünf Minuten ist deine Bewerbung bei uns.
Liebe Personaldienstleister!
Leider können wir keine Einsendungen von Dossiers berücksichtigen, die mit Honorarforderungen verbunden sind. Es werden nur Direktbewerbungen beantwortet und weiterverfolgt. Besten Dank.
Referenz-Nr.: 44117
Arbeiten bei der Stadt