Technische/r Mitarbeiter/in Zivilschutz (80-100%, m/w/d)
Dieses Inserat haben wir auf www.birsfelden.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?
Publiziert am: 03.02.2025
Zweckverband Zivilschutzorganisation RHEIN
Entlang des Rheins entsteht durch den Zusammenschluss der drei Zivilschutzkompanien Birsfelden, Muttenz und Pratteln die neue regionale Zivilschutzorganisation RHEIN (ZSO RHEIN). Sie ist zuständig für Schutz und Betreuung von über 45'000 Einwohnerinnen und Einwohner in der Agglomeration Basel, aber auch für Industrieanlagen, Gewerbe und Einrichtungen von regionaler und nationaler Bedeutung.
Wir suchen per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte und kompetente Persönlichkeit für die Stelle als
Technische/r Mitarbeiter/in Zivilschutz (80-100%, m/w/d)
In dieser Funktion sind Sie die Schnittstelle im regionalen Bevölkerungsschutzverbund und übernehmen äusserst vielseitige Aufgaben bei Wartung, Unterhalt und Ersatzbeschaffung von Material, Fahrzeugen und Anlagen der ZSO RHEIN.
Ihre Hauptaufgaben sind:
- Sicherstellen der Einsatzbereitschaft von Material, Gerätschaften, Fahrzeugen und Anlagen der ZSO RHEIN durch das Ausführen von Pflege-, Instandhaltungs- und Unterhaltsarbeiten
- Bereitstellung von Material, Gerätschaften und Fahrzeugen für Übungen, Kurse und Einsätze
- Unterstützung des hauptamtlichen Kommandanten der ZSO RHEIN und der Milizfunktionäre in der Ausübung ihrer Funktion sowie Führen der unterstellten Anlage- und Materialwarte der ZSO RHEIN
- Führen des gesamten Inventars sowie der nötigen Atteste und Prüfungsnachweise
- Überwachung der Einhaltung von sicherheitsrelevanten Standards
- Unterstützung des Kommandos bei Ersatz- und Neubeschaffungen
- Ausgabe und Rücknahme von Material, Fahrzeugen und Anlagen bei Drittnutzungen
- Einsitznahme in Delegiertenversammlung und Ausschuss des Zweckverbandes der ZSO RHEIN
Für diese Tätigkeit bringen Sie mit:
- Abgeschlossene kaufmännische und/oder technische Grundausbildung (mind. EFZ)
- Ausbildung als Materialwart/Anlagewart Zivilschutz oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Erfahrungen und Weiterbildungen aus den Bereichen Armee, Zivilschutz oder Feuerwehr
- Gewandtheit im Umgang mit den gängigen IT-Programmen (MS-Office) und den entsprechenden Zivilschutzapplikationen
- Einwandfreier Leumund sowie ein hohes Mass an Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Rasche Auffassungsgabe, Teamfähigkeit und Selbständigkeit
- Bereitschaft, Arbeitszeiten und Einsätze ausserhalb der normalen Geschäftszeiten zu leisten
- Führerausweis Kat. B/BE und ggf. C1/C1E und Staplerprüfung
- Wohnsitznahme in der Region mit Erreichen des Arbeitsplatzes innerhalb von 30 Minuten ist Voraussetzung für diese Funktion.
Wir bieten Ihnen eine interessante, herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung.Ausserdem erwartet Sie die spannende und einmalige Aufgabe, einen Zivilschutzverbund auf der technischen Seite aktiv mitzugestalten.
Die Stelle wird voraussichtlich gemeindeintern besetzt.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Herr Daniel Lerch, Leiter Abteilung Sicherheit & Rettung der Gemeinde Birsfelden, Tel. 061 317 33 84, daniel.lerch@birsfelden.ch