Medizinische Sekretärin / Medizinischen Sekretär 80-100%
Publiziert am: 04.02.2025
Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich behandelt und betreut psychisch kranke Menschen jeden Alters. Die über 2500 Mitarbeitenden der 55 verschiedenen Berufsbilder leisten in interdisziplinären Teams ihren Beitrag zur ganzheitlichen Versorgung der Patientinnen und Patienten, von der Abklärung über die Therapie bis zur Nachsorge. Unsere Arbeit basiert auf gegenseitigem Vertrauen und Eigenverantwortung und wir fördern gemeinsam eine innovative Unternehmenskultur. Als universitäre Klinik engagieren wir uns erfolgreich an nationalen und internationalen Forschungsprojekten.
Die Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (KJPP) der PUK ist zuständig für die kinder- und jugendpsychiatrische Versorgung im gesamten Kanton Zürich. Die Regionalstellen stehen für die gesamte ambulante, kinder- und jugendpsychiatrische Diagnostik, Beratung und Therapie der Bevölkerung aus dem Zuständigkeitsbereich zur Verfügung. Die Notfallversorgung erfolgt zentral im Zentrum in Zürich.
Für das Ambulante Sekretariat inkl. Empfang am Standort Neumünsterallee 3 suchen wir per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung eine/einen
Medizinische Sekretärin / Medizinischen Sekretär
80% - 100%
Ihre Aufgaben
- Bedienen der Telefonzentrale
- Begrüssen und Anmelden der Patienten, Angehörigen und Begleitpersonen am Empfang
- Aufnahme von Personaldaten und Einholen fehlender Daten
- Administrative und organisatorische Unterstützung sämtlicher involvierter Berufsgruppen
- Patientenadministration (Falleröffnung bis -abschluss) im SAP und KISIM
- Dienste von Montag bis Freitag zwischen 08.00 und 18.00 Uhr
- Schreiben von ärztlichen Berichten, Akteneinträgen und Korrespondenz, inkl. Versand
- Planung und Vereinbarung von Terminen
- Enge Zusammenarbeit mit den Sekretariatsteams anderer Bereiche der KJPP
Ihr Profil
- Kaufmännische Ausbildung oder langjährige Erfahrung in der Administration von Vorteil mit medizinischem Hintergrund
- Erfahrung im Gesundheitswesen von Vorteil
- Hohe Teamfähigkeit und Belastbarkeit (Thematik Kinder und Jugendliche, Notfallzentrale)
- Selbstständige, effiziente und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
- Gute IT-Anwenderkenntnisse (von Vorteil sind Kenntnisse im KISIM, SAP, PEP, Outlook, Word, Excel)
Unser Angebot
- Spannendes, lehrreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Arbeit in einem motivierten und offenen Team
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Personalrestaurant
- Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
- Attraktive Sozialleistungen (Übernahme von 60% der Pensionskassenbeiträge)
- Beteiligung am ZVV-BonusPass, subventioniertes Sportabonnement beim ASVZ und weitere vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten