Elektroniker*in/Automatiker*in 80-100%
Dieses Inserat haben wir auf jobs.unibas.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?
Publiziert am: 04.02.2025
Elektroniker*in/Automatiker*in 80-100%
Eintrittsdatum 01.07.2025
Am Departement Physik der Universität Basel wird Spitzenforschung mit internationaler Ausstrahlung betrieben. Mit eigenentwickelten Messgeräten unterstützt unser Elektroniklabor die Forschungsgruppen bei der Durchführung von physikalischen Experimenten. Die Ausrüstung, Programmierung und Automatisierung unserer hausinternen Laborüberwachung gehört auch zu unseren Aufgabenbereichen. Für unser Elektroniklabor suchen wir ab Sommer 2025 eine zuverlässige und selbständige Person mit abgeschlossener Berufslehre (EFZ) als Elektroniker*in/Automatiker*in oder als Physiklaborant*in mit Weiterbildung im Gebiet der Elektronik. Es wird ein solides Informatikwissen, ein paar Jahre Berufserfahrung und eine gute Teamarbeit vorausgesetzt.
Ihre Aufgaben
- Herstellen, Ausmessen und Dokumentieren von Elektronikgeräten
- Aufbau, Programmierung und Unterhalt des Laborüberwachungssystems
- Inhaltliche Betreuung des Informationssystems und der Raumanzeigen
- Unterstützung beim EDV-Netzwerkunterhalt
- Bau und Inbetriebnahme von Prototypen
- Fehleranalyse und Fehlerbehebungen bei grösseren Anlagen
- Verdrahtung von Geräten und Anfertigen von Spezialkabeln
- Entwerfen, Bestücken und Löten von Printplatten mit kleinen SMD-Bauteilen
- Programmieren von Microcontrollern
- Gerätereparaturen aller Art
- Mithilfe bei der Durchführung von Anlässen
Ihr Profil
Sie sind eine aufgestellte und motivierte Person, welche mindestes zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich Elektronik/Automation/Labor hat. Sie arbeiten mit hoher Eigenverantwortung in einem kleinen Team in unserem Elektroniklabor. Falls Sie ein Grossteil der folgenden Anforderungen erfüllen, so zögern Sie nicht sich zu bewerben:
- Solide Kenntnisse im Bereich der analogen und digitalen Elektronik
- Grosse Selbständigkeit und hohe Zuverlässigkeit
- Praktische Erfahrung in der Geräteherstellung und Fehlersuche
- Kenntnisse in der Programmierung von Anlagenüberwachungen und Microcontrollern
- Sehr gute manuelle Fähigkeiten und präzises Löten von kleinsten Bauteilen
- Schnelles Einarbeiten in neue Themengebiete der Elektronik und Informatik
- CAD- und Leiterplatten-Design Kenntnisse
- Spass an Informatikaufgaben
- Aufgeschlossene, kommunikative und innovative Persönlichkeit
- Beherrschung der deutschen und englischen Sprache
Wir bieten Ihnen
- Eine abwechslungsreiche und vielseitige Arbeit in unserem gut ausgerüsteten Elektroniklabor
- Möglichkeiten zur Weiterbildung und Besuch von Fachkursen
- Selbständige und eigenverantwortliche Arbeit in einem kleinen Team
- Attraktive Anstellungsbedingungen gemäss dem Personalreglement der Universität Basel
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit einem kurzen Motivationsschreiben sowie einem Lebenslauf mit Referenzen. Es werden nur Bewerbungen bis am 15. März 2025 berücksichtigt, welche über das Online-Portal der Universität Basel eingereicht werden.
Für Fragen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Leiter des Elektroniklabors:
Michael Steinacher, E-Mail: michael.steinacher@unibas.ch, Telefon: +41 61 207 37 22
https://physik.unibas.ch/de/departement/technische-dienste/elektronik-labor/Bewerben
www.unibas.ch