Kein Problem! Trage hier deine E-Mail ein und klicke auf „Abschicken“. Du bekommst dann einen Link per E-Mail zugeschickt mit dem du ein neues Passwort wählen kannst.

Der perfekte Match, nur nicht deiner?

Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jobs/inserat/2...
Kopieren

Grafiker/-in digitale Kommunikation

Dieses Inserat haben wir auf jobs.admin.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?

Publiziert am: 06.02.2025

Aufgaben

  • Visuals, Grafiken (auch interaktive) und multimediale Inhalte für die Social-Media-Angebote und weitere Kanäle von Bundesrat und Departementen erstellen
  • Entwickeln von Formaten und Trends in den sozialen Medien beobachten und entsprechende Vorschläge zur Weiterentwicklung der Social-Media-Kommunikation von Bundesrat und Departementen einbringen
  • Webseiten, Social-Media-Auftritte und Broschüren gestalten
  • Bei der Suche nach geeignetem Bildmaterial unterstützen
  • Kommunikationsinhalte finden, die sich für eine (audio-) visuelle Aufbereitung eignen, und umsetzen

Profil

  • Bachelor/Master in visueller Kommunikation, Grafikdesign, Interaction Design oder gleichwertige Ausbildung
  • Mediamatiker/-in mit ergänzender Zusatzausbildung (z.B. Grafik, digitales Design, audio-visuelle Social-Media-Kommunikation)
  • Vertrautheit mit technischen und inhaltlichen Anforderungen von Social Media, Kompetenzen in UX/UI, vertiefte Kenntnisse der Adobe-Programme After Effects InDesign, Photoshop und Illustrator.
  • Eigenverantwortung, Teamfähigkeit, Lern- und Veränderungsbereitschaft, Dienstleistungsorientierung
  • Sehr gute aktive und passive Kenntnisse in mindestens einer zweiten Amtssprache (B2)

Als Stabsstelle des Bundesrates unterstützt die Bundeskanzlei die Regierung bei der Vorbereitung, der Durchführung und bei der Nachbearbeitung der Bundesratssitzungen. Sie führt und koordiniert die Kommunikation des Bundesrates und erarbeitet für die Regierung die politische Planung. Sie organisiert Anlässe des Bundesrates in corpore und unterstützt das Bundespräsidium. Weiter organisiert die Bundeskanzlei auf Bundesebene die Abstimmungen und die Wahlen. Sie ist die Anlaufstelle für Initiativ- oder Referendumskomitees und prüft das Zustandekommen von Volksbegehren. Ausserdem unterstützt und koordiniert die Bundeskanzlei die digitale Transformation der Bundesverwaltung.

Ansprechpartner und Firma

Schweizerische Bundeskanzlei (BK)

Bern

Der perfekte Match, nur nicht deiner?


Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jo...
Kopieren

Achtung!

Wooohooo! Du bist ein Professional. Hier sind deine Möglichkeiten. Los geht’s!