Kein Problem! Trage hier deine E-Mail ein und klicke auf „Abschicken“. Du bekommst dann einen Link per E-Mail zugeschickt mit dem du ein neues Passwort wählen kannst.

Der perfekte Match, nur nicht deiner?

Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jobs/inserat/2...
Kopieren

Pflegefachfrau / Pflegefachmann 70% für unser onkologisches und hämatologisches Ambulatorium

Publiziert am: 06.02.2025

Pflegefachfrau / Pflegefachmann 70% für unser onkologisches und hämatologisches Ambulatorium

ab 01.05.2025

Spital Männedorf – Dein ganz besonderer Arbeitsort.

Seit rund 140 Jahren setzt sich das Spital Männedorf für Gesundheit und Wohlergehen am rechten Ufer des Zürichsees ein. Ob ein kleines „Danke“ oder ein morgendliches „Grüezi“ - bei uns stehen echte Wertschätzung und Menschlichkeit im Vordergrund. Die Nähe in unserem Haus macht den Alltag unkompliziert und ermöglicht patientenzentrierte Arbeit auf höchstem Niveau. 

In einem Umfeld, in dem interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe selbstverständlich ist, bieten wir individuelle Behandlungen von der medizinischen Erstversorgung bis zur Rehabilitation.

Das Wesen deiner Tätigkeit:

  • Fachkompetente und umfassende Betreuung und Beratung unserer ambulanten onkologischen und hämatologischen Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen
  • Fachgerechte Zubereitung und Applikation von medikamentösen Tumortherapien sowie Durchführung der entsprechenden Pflegeinterventionen
  • Sicherer Umgang mit Venenkathetern und Portkathetern
  • Durchführung von Pflegesprechstunden bei entsprechender Qualifikation
  • Geregelte Arbeitszeiten (Montag bis Freitag) 

Die Basis deiner Leistung:

  • Ausbildung zur Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF/FH mit Berufserfahrung in der ambulanten Onkologie und Hämatologie und fachvertiefender Weiterbildung in onkologischer Pflege (CAS/DAS oder NDS)
  • Weiterbildung zur Psychoonkologischen Berater*in (POB), Advance Care Planer*in (ACP), Breast Care Nurse oder ähnliche Qualifikationen wären erwünscht
  • Gesunde Belastbarkeit, Teamgeist und hohes Verantwortungsbewusstsein sowie organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
  • Sie sind es gewohnt, mit komplexen und sich schnell ändernden Situationen umzugehen und setzen sich für eine hohe Patientenorientierung ein
  • Flexibilität, Bereitschaft sich auf Neues einzulassen, sowie Interesse an kontinuierlicher Weiterentwicklung des Wissens
  • EDV-Anwenderkenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen

Die Gründe deiner Entscheidung:

Wir bieten moderne Arbeitsbedingungen, fördern interne Weiterbildungen und setzen auf fachlichen Austausch über alle Disziplinen hinweg. Die ruhige Lage direkt am See und die Nähe zur pulsierenden Stadt Zürich runden deinen Arbeitsplatz ab. Darüber hinaus kannst du dich auf ganz spezielle Vorteile freuen.

Ihre Vorteile

  • Gutes, preisgünstiges Essen; Gratiskaffee; gratis Mineral
  • ZVV Bonuspass; 2 Minuten vom Bahnhof; 15 Minuten ab Stadelhofen
  • Flexible, schöne KiTa; 2 Wochen Vaterschaftsurlaub; Teilzeitpensen
  • kompetent umsorgt: Paitenten- und Mitarbeiterfokus
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement; diverse MA-Angbeote; Work-Life-Balance
  • An schönster Lage direkt am See; Spitalboote sowie Seehüsli für MA!
  • Jetzt direkt online bewerben!

Über uns

Das Spital Männedorf am Zürichsee bietet neben dem klassischen Modell der medizinischen Grundversorgung auch verschiedene Fachdisziplinen und entwickelt sich zielgerichtet weiter. Mit unserer pflegerischen und medizinischen Fachkompetenz sowie der modernen Infrastruktur bieten wir jedem Patienten und jeder Patientin eine individuell abgestimmte Behandlung. Auch die Leistungen für Mitarbeitende des Spitals können sich sehen lassen: Wo sonst kann man mit dem betriebseigenen Motorboot (prüfungsfrei) eine Fahrt auf dem Zürichsee machen?

Der Bereich Pflege

Die Mitarbeitenden der Pflege gewährleisten die individuelle und bedarfsgerechte Pflege der Patientinnen und Patienten während dem ganzen Spitalaufenthalt. Der Bereich umfasst sieben Bettenstationen: drei chirurgische, drei medizinische inkl. Palliative Care und Akutgeriatrie und eine gynäkologische Station. Weiter zählt auch die Gebärabteilung und folgende Beratungen zur Pflege: Diabetes-, Ernährung-, Sozial- und Wund- und Stomaberatung. Um die Pflegequalität laufend zu verbessern ist in jedem Team eine Fachperson des Pflegemanagements, der Pflegeentwicklung und der Pflegebildung tätig. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit und der interprofessionielle Austausch sind uns ein grosses Anliegen.

Der perfekte Match, nur nicht deiner?


Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jo...
Kopieren

Achtung!

Wooohooo! Du bist ein Professional. Hier sind deine Möglichkeiten. Los geht’s!