Kein Problem! Trage hier deine E-Mail ein und klicke auf „Abschicken“. Du bekommst dann einen Link per E-Mail zugeschickt mit dem du ein neues Passwort wählen kannst.

Der perfekte Match, nur nicht deiner?

Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jobs/inserat/2...
Kopieren

Ausbildner:in für Online-Kurse Kommunikation und Betreuung, Zollikofen oder Wohnort, Anstellung nach Auftrag

Dieses Inserat haben wir auf www.srk-bern.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?

Publiziert am: 11.02.2025

Stellen

Ausbildner:in für Online-Kurse «Kommunikation und Betreuung»

in Zollikofen oder am Wohnort

BewerbenEine Frage stellen

Die Abteilung Bildung konzentriert sich darauf, die Fähigkeit zur Selbsthilfe und zur Unterstützung anderer zu fördern, um die Gesundheit, das Leben und die Würde jedes Einzelnen zu schützen und zu bewahren. Sie bietet eine Vielzahl von Lehrgängen und Kursen an, die diese Fertigkeiten stärken und den Teilnehmenden die Möglichkeit geben, ihre Potenziale zu entfalten sowie ihr Wissen kontinuierlich zu erweitern und zu vertiefen.

Im Bereich Ausbildung Zivildienstleistende (Zivis) der Abteilung Bildung suchen wir eine motivierte und selbständige Persönlichkeit als

Ausbildner:in für Online-Kurse «Kommunikation und Betreuung»

per 1. April oder nach Vereinbarung
Anstellung nach Auftrag
 

Ihre Aufgaben

  1. Sie unterrichten Zivildienstleistende in den Themen «Kommunikation» in Online-Kursen.
  2. Sie gestalten den Unterricht interaktiv und praxisnah und bereiten die vorgegebenen Inhalte entsprechend auf.
  3. Sie setzen digitale Lehrmethoden gezielt ein, um die Lernenden aktiv einzubeziehen.
  4. Sie können auf die Zielgruppe (junge Männer) eingehen und sie mit abwechslungsreichen Unterrichtsformen motivieren.

Ihr Profil

  1. Sie verfügen über eine Ausbildung als Erwachsenenbildner:in SVEB 1 oder eine vergleichbare Qualifikation und sind bereit, diese zu erwerben.
  2. Sie besitzen sehr gute Anwenderkenntnisse in MS Office (ECDL) sowie Erfahrung mit digitalen Lehrmitteln.
  3. Sie haben einen sicheren Umgang mit Online-Tools für die interaktive Kursgestaltung, wie MS Teams für Videokonferenzen und Zusammenarbeit, Miro für visuelle Zusammenarbeit sowie Kahoot und Mentimeter für interaktive Quizze und Umfragen.
  4. Sie zeigen Offenheit für digitale Lernmethoden und deren Anwendung im Unterricht.
  5. Sie gewährleisten eine stabile Internetverbindung mit mindestens 20 MB Download- und 10 MB Upload-Geschwindigkeit für eine reibungslose Online-Durchführung.
  6. Sie kommunizieren stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift.

Ihr Gewinn

Wir bieten Ihnen eine selbständige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit attraktiven Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen.

Wir als Arbeitgeber

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen, elektronischen Bewerbungsunterlagen.

Bewerben

Sie haben noch Fragen? Ich bin gerne für Sie da.

Corinne Fabbro

Leiterin Ausbildung Zivildienst

026 412 01 25 corinne.fabbro@srk-bern.ch

Über uns

Das Schweizerische Rote Kreuz ist die grösste humanitäre Organisation der Schweiz. Das SRK Kanton Bern setzt sich im ganzen Kanton für mehr Menschlichkeit ein. Rund 700 Mitarbeitende und 2000 Freiwillige engagieren sich in den Bereichen Entlastung, Gesundheitsförderung, Bildung und Integration.

Wirkungsfelder

Ansprechpartner und Firma

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Bern (SRK Kanton Bern)

3052 Zollikofen

Der perfekte Match, nur nicht deiner?


Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jo...
Kopieren

Achtung!

Wooohooo! Du bist ein Professional. Hier sind deine Möglichkeiten. Los geht’s!