https://www.professional.ch/jobs/inserat/2...
Sachbearbeiter/in Fachbereich AHV-Zweigstelle 80% - 100%
Vollzeit und Teilzeit bei Stadt Langenthal in Langenthal
Dieses Inserat haben wir auf apply.refline.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?
Publiziert am: 14.02.2025
Die Stadt Langenthal bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80‘000 Personen und ist mit rund 16‘300 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrösste Einwohnergemeinde im Kanton Bern. Das Finanzamt sorgt innerhalb der Stadtverwaltung mit seiner zentralen Schnittstellenfunktion dafür, dass alle Finanzprozesse korrekt und effizient abgewickelt werden. Die AHV-Zweigstelle Langenthal bildet als eigener Fachbereich einen Bestandteil des Amtes und sorgt für die Durchführung aller von der Ausgleichskasse des Kantons Bern zugewiesenen Sozialversicherungsaufgaben.
Haben Sie Freude am Umgang mit Menschen?
Für die AHV-Zweigstelle Langenthal suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine qualifizierte Persönlichkeit als Sachbearbeiter/in (80%-100%-Pensum).Sachbearbeiter/in Fachbereich AHV-ZweigstelleIhre Hauptaufgaben
Jurastrasse 22
4901Langenthal Google Maps Alles klar?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen, welche Sie uns gerne mittels Online-Bewerbungsformular übermitteln können. Claudia Horisberger, Leiterin Fachbereich AHV-Zweigstelle, ist vielleicht schon bald Ihre neue Vorgesetzte und erteilt Ihnen unter Tel. 062 916 23 49 gerne weitere Auskünfte. Oder besuchen Sie uns unter www.langenthal.ch.
Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln.Jetzt bewerben
Haben Sie Freude am Umgang mit Menschen?
Für die AHV-Zweigstelle Langenthal suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine qualifizierte Persönlichkeit als Sachbearbeiter/in (80%-100%-Pensum).Sachbearbeiter/in Fachbereich AHV-ZweigstelleIhre Hauptaufgaben
- Mitwirkung bei der effizienten Erledigung aller von der Ausgleichskasse des Kantons Bern zugewiesenen Sozialversicherungsaufgaben
- Kompetente und freundliche Beratung und Auskunftserteilung an Bürgerinnen und Bürger in allen Fragen der AHV/IV/EL/EO/FAK (Schalter und Telefon)
- Verarbeitung von Neuanmeldungen und Revisionen von Ergänzungsleistungen
- Verarbeitung und Abrechnung von Krankheitskosten
- Erledigung von administrativen Tätigkeiten innerhalb des Teams
- Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann EFZ oder gleichwertige Ausbildung
- Sehr gute Kenntnisse auf dem Gebiet der Sozialversicherung
- Selbstständige und exakte Arbeitsweise
- Belastbare, flexible, starke und offene Persönlichkeit, welche hohe Schalter- und Telefonfrequenzen als spannende Herausforderung sieht
- Interesse und Freude am Kontakt mit der Bevölkerung und diversen Fachpersonen
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
- Mündliche Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
- Motiviertes Team und wertschätzendes Klima
- Verantwortungsvolle Tätigkeit, die Sie aktiv mitgestalten können
- Grosszügige Unterstützung im Bereich Weiterbildung
- Zentrale Lage nahe am Bahnhof
- Sehr gute Sozialleistungen (Pensionskasse, Nichtberufsunfall-Prämie)
- Betreuungszulagen zusätzlich zu den gesetzlichen Familienzulagen
- Mutterschaftsurlaub von 16 Wochen mit vollem Lohnanspruch
Jurastrasse 22
4901Langenthal Google Maps Alles klar?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen, welche Sie uns gerne mittels Online-Bewerbungsformular übermitteln können. Claudia Horisberger, Leiterin Fachbereich AHV-Zweigstelle, ist vielleicht schon bald Ihre neue Vorgesetzte und erteilt Ihnen unter Tel. 062 916 23 49 gerne weitere Auskünfte. Oder besuchen Sie uns unter www.langenthal.ch.
Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln.Jetzt bewerben