Schwimmlehrperson Primarstufe ab 11.08.2025 - saisonbedingt befristet
Vollzeit bei Schule Aarburg in Aarburg
Dieses Inserat haben wir auf www.schule-aarburg.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?
Publiziert am: 17.02.2025
-
Vaterschaftsstellvertretung - 6. Primarklasse - befristet (29 WL) - ab 31. März
Unsere einzigAarbige Schule sucht eine Vaterschaftsstellvertretung - befristet
31.März – 4. April und 22. April bis und mit 28. April 2025
Klassenlehrperson 6. Klasse - 29 Wochenlektionen – alle Fächer ausser Französisch und EnglischSie verfügen über eine Ausbildung als Primarlehrperson oder sind in der Ausbildung dazu. Von Vorteil wäre Unterrichtserfahrung auf der Stufe.
Was wir bieten
Aufgestelltes Team
Tolle Schulinfrastruktur (Beamer, Laptop, iPads)
Unterstützende Zusammenarbeit mit allen an der Schule tätigen Personen
Gratisparkplätz
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Auskunft zur Stelle gibt Ihnen:Frau Nadja Stampfli, Schulleitung Zyklus 2, nadja.stampfli@schule-aarburg.ch
Telefon 062 599 31 10Ihre elektronische Bewerbung senden Sie bitte an:
Sandra Huser, Leiterin Schulverwaltung, sandra.huser@schule-aarburg.ch -
Schwimmlehrperson Primarstufe ab 11.08.2025 - saisonbedingt befristet
Wir suchen per 11. August 2025 befristet bis 19.09.2025 eine Schwimmlehrperson für die Primarstufe an unserer
einzigAarbigen Schule. Ihr Unterrichtspensum beträgt 8WL (4 Doppellektionen).Aufgaben
Sie führen den Schwimmunterricht im August-September 2025 durch.Klassen
P5a
P5b
P5c
P5d
Jeweils 4 Doppellektionen pro Woche während 6 Wochen. Die Sportlehrperson ist als Assistenzperson dabei.
Anforderung
Sie bringen eine anerkannte, abgeschlossene Ausbildung mit, welche Sie zur Durchführung vom Schwimmunterricht mit Kindern
berechtigt. Das heisst, Sie verfügen über ein gültiges SLRG-Brevet Pool und sind bezüglich BLS-AED-SRC auf dem aktuellsten Stand.
Wir freuen uns auf eine kommunikative, empathische Person, die gerne mit Kindern arbeitet und als Schwimmlehrperson, welche den Schwimmunterricht gemäss neuem Lehrplan gestaltet und den WSC abnimmt.
Angebot
Wir haben ein kleines aber feines Freibad in ländlicher Umgebung (Badi Aarburg).
Wir pflegen eine unkomplizierte Zusammenarbeit zwischen den Lehrpersonen und der Schulleitung.Das Angebot gilt für den Monat August + September 2025 und kann bei Interesse im Mai + Juni 2026 fortgesetzt werden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Auskunft zur Stelle gibt Ihnen gerne:
Frau Nadja Stampfli oder Frau Rebecca Rivoire, Telefon 062 599 31 10 / 062 599 31 09Ihre vollständige Bewerbung inkl. Motivationsschreiben, richtigen Sie an die Leiterin der Schulverwaltung Frau Sandra Husersandra.huser@schule-aarburg.ch
Bewerbungen bitte nur in elektronischer Form einreichen, danke. -
Lehrperson für Teamteaching für ca. 30% im Schulhaus Höhe (Aarburg)
Aarburg liegt gut und zentral gelegen im schweizerischen Mittelland und ist wegen seiner günstigen Lage eine moderne Wachstumsgemeinde unter der eindrucksvollen mittelalterlichen Burganlage und an der berühmten «Aarewog» gelegen.
An der Schule Aarburg werden ca. 920 Schülerinnen und Schüler aus insgesamt 41 Nationen in 3 Schul- und 5 Kindergartenstandorten unterrichtet. Die Schule Aarburg führt ausser der Bezirksschule alle Stufen der Volksschule.
Das Leitungsteam besteht aus 1 Gesamtschulleitung, 5 Zyklusleitenden und 1 Leitung Schulverwaltung.Wir suchen für das bewährte kollegiale Team auf das neue Schuljahr 2025/26 ab 01.08.2025 eine Lehrperson für Teamteaching für 30% (8 Lektionen) an zwei 3. Klassen im Schulhaus Höhe.
Als integrative Schule legen wir Wert auf eine ganzheitliche und individualisierende Förderung der Kinder. Der Unterricht ist vielfältig und wird mit diversen Förderangeboten ergänzt.
Sie unterrichten als Lehrperson für Teamteaching an zwei 3.Klassen. Sie planen und organisieren den Unterricht zusammen mit der Klassenlehrperson und beraten und begleiten die Lernenden. Bei schulischen Anlässen und Projekten arbeiten Sie im Umfang Ihres Pensums mit.
Was wir suchen
- Eine Lehrperson mit abgeschlossener Ausbildung als Primarlehrperson oder eine Person im - Studium an der Pädagogischen Hochschule
- Offenheit gegenüber multikultureller Schülerzusammensetzung
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur ZusammenarbeitWas wir bieten
- Ein aufgeschlossenes, engagiertes und unterstützendes Team mit gut eingespielter
Zusammenarbeit
- Unterstützung durch die Schulsozialarbeit, Mitarbeitende im Förderbereich (DaZ, SHP),
Teamteaching und Assistenzpersonen
- Eine Abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
- Gute Infrastruktur (interaktive Wandtafeln, iPads für alle SuS, eigener Laptop usw.)Bei Fragen wenden Sie sich an die zuständige Co. Zyklusleitung 2 (3./4. Klasse) Frau Barbara Seiler barbara.seiler@schule-aarburg.ch oder 062 599 32 20.
Haben wir Ihr Interesse an unserer «einzigAarbigen» Schule geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie mit den üblichen Unterlagen elektronisch an folgende Adresse senden:
Sandra Huser
Leiterin Schulverwaltung
Paradieslistrasse 8
Schulhaus Paradiesli / Solitär
4663 Aarburge-mail: sandra.huser@schule-aarburg.ch
Team Teamteaching ca. 30% Schulhaus Höhe ab SJ 25/26 -
DaZ-Lehrperson Zyklus 1 (1./2.Klasse) Aarburg, 12WL (45%) - ab 01.8.2025 unbefristet
DaZ-Lehrperson Zyklus 1 (1./2.Klasse) Aarburg, 12WL
Aarburg AG liegt direkt an der schönen Aare und ist wegen ihrer zentralen Lage eine moderne Wachstumsgemeinde unter der mächtigen mittelalterlichen Burganlage. An der Schule Aarburg werden ca. 920 Schülerinnen und Schüler aus insgesamt 41 Nationen in 3 Schulhäusern und an 5 Kindergartenstandorten unterrichtet.Als Ergänzung unseres Hofmatt-Teams suchen wir eine DaZ-Lehrperson für eine 1. und zwei 2.Klassen.
Als integrative Schule legen wir Wert auf eine ganzheitliche und individualisierende Förderung der Kinder. Der Unterricht ist vielfältig und wird mit diversen Förderangeboten ergänzt.Aufgaben
An unserem Standort Hofmatt suchen wir auf das Schuljahr 2025/26 eine aufgestellte und motivierte DaZ-Lehrperson. Sie unterrichten als DaZ-Lehrperson im Zyklus 1, an der Unterstufe. Sie planen und organisieren Ihren Unterricht und beraten und begleiten die Lernenden in enger Zusammenarbeit mit der Lehrperson. Als DaZ-Lehrperson sind Sie hauptverantwortlich für die Sprachförderung in der Zweitsprache der entsprechenden Schüler und Schülerinnen. Mit der Klassenlehrperson treffen Sie Absprachen und erledigen die administrativen Arbeiten gemäss Ihrem Arbeitsauftrag. Sie werden an drei Klassen tätig sein. Bei gesamtschulischen Anlässen und Projekten unterstützen Sie das Team.Anforderungen
Sie sind motiviert sich in einem Team für die Fortschritte des Kindes und dessen Wohl einzusetzen? Sie stellen die Leidenschaft der Schülerinnen und Schüler in den Mittelpunkt und verfügen über einen Abschluss als DaZ-Lehrperson oder bringen als ausgebildete Lehrperson besonderes Interesse mit, den Kindern Deutsch als Zweitsprache näher zu bringen? Sie sind neugierig und offen mit der Klassenlehrperson zusammenzuarbeiten? Sie arbeiten bei schulischen Anlässen und Projekten mit und sind offen gegenüber einer multikulturellen Kinderschar?
Dann ist unsere «einzigAarbige» Schule das Richtige.Angebot
Wir bieten Ihnen
- Ein aufgestelltes und unterstützendes Team mit offenen und engagierten Lehrpersonen
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum und Platz für innovative Ideen
- Unterstützung und Beratung im Team und durch die Schulleitung, sowie weiteren an der Schule beteiligten Fachpersonen
- Eine gute Infrastruktur (Beamer, Laptop, iPads, usw.)
- Gratis ParkplätzeHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Kontakt
Ihre elektronische Bewerbung oder allfällige Fragen richten Sie gerne an:
Rebecca Rivoire, Co-Zyklusleitung 1, rebecca.rivoire@schule-aarburg.ch -
Fachlehrperson 4. Klasse - Schulhaus Höhe - ab 1.8.2025 - 8 WL - ca. 30%
STELLENINSERAT
Fachlehrperson für eine 4. Klasse für ca. 29% im Schulhaus Höhe (Aarburg)
Aarburg liegt gut und zentral gelegen im schweizerischen Mittelland und ist wegen seiner günstigen Lage eine moderne Wachstumsgemeinde unter der eindrucksvollen mittelalterlichen Burganlage und an der berühmten «Aarewog» gelegen. An der Schule Aarburg werden ca. 900 Schülerinnen und Schüler aus insgesamt 38 Nationen in
3 Schul- und 5 Kindergartenstandorten unterrichtet. Die Schule Aarburg führt ausser der Bezirksschule alle Stufen der Volksschule. Das Schulleitungsteam besteht aus 6 Schulleitenden.Wir suchen für das bewährte kollegiale Team auf das neue Schuljahr 2025/26 ab 01.08.2025 eine Fachlehrperson für 29% (8 Lektionen) an einer 4. Klasse im Schulhaus Höhe. Folgende Fächer sollen abgedeckt werden: 3 Lektionen Bewegung und Sport, 3 Lektionen Englisch, 2 Lektionen Musik
Als integrative Schule legen wir Wert auf eine ganzheitliche und individualisierende Förderung der Kinder. Der Unterricht ist vielfältig und wird mit diversen Förderangeboten ergänzt.
Sie unterrichten als Fachlehrperson für die angegebenen Lektionen an einer 4. Klasse. Sie planen und organisieren den Unterricht und beraten und begleiten die Lernenden. Sie arbeiten mit allen am Unterricht beteiligten Lehrpersonen zusammen, treffen Absprachen und erledigen administrative Arbeiten für die Klasse. Bei schulischen Anlässen und Projekten arbeiten Sie mit.
Was wir suchen:
- Eine Lehrperson mit abgeschlossener Ausbildung als Primarlehrperson oder eine Person im Studium an der Pädagogischen Hochschule (Pensenteilungmöglich)
- Offenheit gegenüber multikultureller Schülerzusammensetzung
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit
Was wir bieten:
- Ein aufgeschlossenes, engagiertes und unterstützendes Team mit gut eingespielter Zusammenarbeit
- Unterstützung durch die Schulsozialarbeit, Mitarbeitende im Förderbereich (DaZ, SHP), Teamteaching und Assistenzpersonen
- Eine Abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
- Gute Infrastruktur (interaktive Wandtafeln, iPads für alle SuS, eigener Laptop usw.)
Bei Fragen wenden Sie sich an die zuständige Schulleitung Zyklus 2 (3./4. Klasse) Frau Barbara Seiler barbara.seiler@schule-aarburg.ch oder 062 599 32 20.
Haben wir Ihr Interesse an unserer «einzigAarbigen» Schule geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie mit den üblichen Unterlagen elektronisch an folgende Adresse senden:
Sandra Huser
Leiterin Schulverwaltung
Paradieslistrasse 10
Schulhaus Paradiesli / Solitär
4663 Aarburge-mail: sandra.huser@schule-aarburg.ch4663 Aarburg e-mail: sandra.huser@schule-aarburg.ch
-
SachbearbeiterIn Schulverwaltung 50% per sofort oder nach Vereinbarung
Sachbearbeiter/in Schulverwaltung (50%)
Die Schulverwaltung ist Anlaufstelle für Lehrpersonen, Schülerinnen und Schüler, Eltern,
Fachstellen, Behörden, usw. Der lebhafte Betrieb in einem motivierten Team bietet
abwechslungsreiche, vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben. Dazu arbeiten Sie eng mit
der Schulleitung und den weiteren Mitarbeiterinnen der Schulverwaltung zusammen.
Ihre Hauptaufgaben
- Operative Arbeiten der Schulverwaltung – Eingangstor für alle Anfragen rund um die Schule
- Vertragswesen, Personal- und Schüleradministration
- Unterstützung der Schulleitung und Leitung Schulverwaltung in administrativen und
organisatorischen Belangen
- Korrespondenz, Sitzungsbegleitung, Protokollführung
- Im Mai und Juni sind saisonale Arbeitsspitzen, in der die Arbeitszeit bis zu 70% steigen kann, um diese in den Sommerferien wieder zu
kompensieren.
Ihre Stärken
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Eigenständiges Arbeiten und ein Organisationstalent
- Erfahrungen und Weiterbildung im Schulverwaltungsbereich und Kenntnisse des
Aargauischen Bildungssystems von Vorteil
- Offen und eigenverantwortlich an neue Aufgaben und Herausforderung herangehen
- Empathie, Dienstleistungsorientierung, Teamfähigkeit und Sozialkompetenz
- Stilsichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Schnelle Auffassungsgabe und Office-Kenntnisse Stufe ECDL Standard
- Hohe Affinität für neue PC-Programme wie ALSA, Scolaris, KLAPP, Lehrer Office
Unser Angebot
- Spannender Arbeitsplatz mit moderner Infrastruktur; im selben Gebäude mit den
Schulleitenden
- Flexible Arbeitszeiten(Jahresarbeitszeit)
- Vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Selbstverantwortung
- Auf den Schulbetrieb ausgerichtete Jahresarbeitszeit
- Attraktive Möglichkeiten zur Weiterbildung
- 5 Wochen Ferien
- Gratisparkplatz
Sie fühlen sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 03. Januar 2025 an personaldienste@aarburg.ch.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Sandra Huser, Leiterin Schulverwaltung Aarburg unter
der Telefonnummer 062 599 31 01, gerne zur Verfügung.