Kein Problem! Trage hier deine E-Mail ein und klicke auf „Abschicken“. Du bekommst dann einen Link per E-Mail zugeschickt mit dem du ein neues Passwort wählen kannst.

Der perfekte Match, nur nicht deiner?

Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jobs/inserat/2...
Kopieren

Co-Leiter*in Ressort Digitale Transformation (80%)

Dieses Inserat haben wir auf apply.refline.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?

Publiziert am: 20.02.2025

 

Co-Leiter*in Ressort Digitale Transformation (80%)

Pädagogische Hochschule FHNW, Institut Weiterbildung und Beratung

Wissen. Können. Zukunft bilden. Gemeinsam für starke Lehrer*innen, Logopäd*innen, Sonderpädagog*innen, Schulleiter*innen.

Ihre Aufgaben:

In dieser Leitungsfunktion verantworten Sie die strategische Ausrichtung der Weiterbildungs- und Beratungsangebote im Bereich Digitale Transformation. Sie übernehmen gemeinsam mit der Co-Leitung die Gestaltung und inhaltliche Führung der Angebote und sind zuständig für deren Prozess- und Ergebnisqualität. 
Zu Ihren interessanten Aufgaben gehören:

  • Strategische Ausrichtung des Weiterbildungs- und Beratungsangebotes im Bereich Digitale Transformation
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung von bestehenden und Erschliessung neuer Themenfelder in Zusammenarbeit mit jeweiligen Expert*innen
  • Personalführung und Personaleinsatzplanung der Mitarbeitenden im Ressort Digitale Transformation
  • Finanzielle Führung des Ressorts Digitale Transformation
  • Mitwirkung in Gremien des Instituts und der Hochschule 
  • Lehrtätigkeit in den Angeboten (Kurse, CAS, Ausbildung)

Ihr Profil:

In dieser verantwortungsvollen Position als Co-Leiter*in bringen Sie mit:
  • Hochschulabschluss im Bereich Medienpädagogik und/oder Erziehungs-/Sozialwissenschaften
  • Lehrdiplom auf der Zielstufe Volksschule und/oder abgeschlossene Schulleitungsausbildung
  • Aus- und Weiterbildung im Bereich der Medienpädagogik oder Fachdidaktik Informatik
  • Qualifizierender Abschluss in Beratung, Coaching oder Supervision
  • Fundierte Kenntnisse in der Volksschule insbesondere im Bildungsraum Nordwestschweiz
  • Vertieftes Fachwissen zum Themenbereich Professionalisierungsprozesse im Lehrberuf 
  • Kenntnisse in Systementwicklung mit Bezug zu Medienpädagogik oder Fachdidaktik Informatik
  • Erfahrung in Führungs-, Weiterbildungs- und komplexen Beratungssituationen
  • Kenntnisse in der Entwicklung von digitalen Lehrmitteln und/oder Webangeboten für Schulen

Ihre Perspektiven:

Die Dozierenden der FHNW gestalten ihre Tätigkeit entlang ihrem Fachgebiet und prägen dieses durch ihre Erfahrungen und Interessen. Die Einbindung in ein Institut oder einen Studiengang fördert den fachlichen Austausch und die interdisziplinäre Zusammenarbeit über die Hochschulen hinweg. Die flexiblen Arbeitsbedingungen ermöglichen den Mitarbeitenden einen hohen Grad an Selbstbestimmung und Eigenverantwortung.

Ihre Benefits:

 

Breites Hochschulsportangebot

Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen

Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann

Gezielte Förderung von Promotionsvorhaben

Sabbatical für Professor*innen für Forschungs- und Praxisprojekte

Jahresarbeitszeit und Zeitpauschale für Weiterbildung, Administration und Hochschulentwicklung

Termin: Stellenbeginn per 01.09.2025 oder nach Vereinbarung.

Online bewerben

Ihr Arbeitsort:
Pädagogische Hochschule FHNW
Bahnhofstrasse 6
5210Windisch

Noch Fragen?

Zur Stelle:

Prof. Claudia Dünki, Leiterin Zentrum Organisationen im Schulfeld, Kontakt: +41 32 628 67 09

Zum Bewerbungsprozess:

Maja Hartmann, Personalverantwortliche, Kontakt: +41 56 202 70 37

 

Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.03.2025.

www.fhnw.ch/de/die-fhnw/hochschulen/ph

Diese Seite teilen:

Ansprechpartner und Firma

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

5210 Windisch

Der perfekte Match, nur nicht deiner?


Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jo...
Kopieren

Achtung!

Wooohooo! Du bist ein Professional. Hier sind deine Möglichkeiten. Los geht’s!