Fachverantwortliche*n IS KMG 40%
Teilzeit bei die rodtegg Stiftung für Menschen mit körperlicher Behinderung in Luzern
Dieses Inserat haben wir auf jobs.rodtegg.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?
Publiziert am: 20.02.2025
Fachverantwortliche*n IS KMG
Menschen mit körperlicher oder mehrfacher Behinderung nehmen im Rahmen ihrer Möglichkeiten am Leben teil und sind in der Gesellschaft inkludiert. An diesem Ziel arbeiten wir in der Stiftung Rodtegg jeden Tag: professionell, optimistisch, engagiert, interdisziplinär und partnerschaftlich.
Wir suchen für unsere Fachstelle IS KMG (Integrative Sonderschulung Körper, Motorik, Gesundheit)
ab 1. August 2025 eine*n
Fachverantwortliche*n IS KMG ca. 40 %
Deine Aufgaben
- Sicherstellung und Weiterentwicklung der heilpädagogischen Arbeit in Zusammenarbeit mit der Fachstellenleitung
- Mitgestaltung von Anlässen und Weiterbildungen
- Fachverantwortung für die zugewiesenen IS und Beurteilung der Förderplanung und Berichte nach ICF
- Support der IS-/B&U-Lehrpersonen in fachlichen und organisatorischen Belangen, teilweise vor Ort in Regelschulen (Zentralschweiz)
- Ansprechperson für behinderungsspezifische sonderpädagogische Fragen für alle an der IS beteiligten Personen
- Zusammenarbeit mit Angehörigen, mit internen und externen Fachkräften und Fachstellen
Du bringst mit
- einen anerkannten Diplomabschluss in Schulischer oder Klinischer Heilpädagogik
- mehrjährige Berufserfahrung als Heilpädagog*in, vorzugsweise im Bereich IS Körper, Motorik, Gesundheit
- Fahrausweis erforderlich, eigenes Fahrzeug von Vorteil
- gute ICT-Kenntnisse (Microsoft Office)
- professionelle Grundhaltung und bewusstes Rollenverständnis
- Kommunikations-Flair und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Dich erwartet
- Respektvolle Du-Kultur und Begegnung auf Augenhöhe
- sinnvolle Tätigkeit mit Menschen im Zentrum
- attraktive Anstellungsbedingungen
- Personalrestaurant mit saisonalem und regionalem Angebot
- regelmässige Rodtegg-Anlässe für den bereichsübergreifenden Austausch
- internes Weiterbildungsprogramm
Willkommen in der Rodtegg
Deine Ansprechperson
Otilia Ineichen
Teamleiterin Integrative Sonderschulung
041 368 42 07