Diversity Coach/in Sport 40-50%
Teilzeit bei zuwebe Arbeit und Wohnen für Menschen mit Behinderung in Baar
Dieses Inserat haben wir auf jobs.zuwebe.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?
Publiziert am: 21.02.2025
Im Rahmen unserer Sensibilisierungsarbeit für die im Sommer 2026 in Zug stattfindenden National Summer Games von Special Olympics, suchen wir per 1.Mai 2025 odernach Vereinbarung,an unserem Hauptsitz in Baar-Inwil,eine Persönlichkeit als
Diversity Coach/in Sport 40-50%
Untere Rainstrasse 31, 6340 Baar
Im Sommer 2026 finden in Zug die Summer Games von Special Olympics statt. An diesem Anlass treffen sich Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung aus der ganzen Schweiz zu Wettbewerben in 14 Disziplinen. Die Stiftung zuwebe ist Partnerin des Vereins Zug 2026, der die Summer Games organisiert. Dabei berät und unterstützt die Stiftung zuwebe den Verein in behindertenspezifischen Fragestellungen in Bezug auf die Organisation des Events. Nebst der Durchführung der Spiele sollen auch alle Sportvereine des Kantons für die sportlichen Bedürfnisse von Menschen mit Beeinträchtigung sensibilisiert werden.
Aufgaben
- Beraten des Vereins Zug 2026 zu behinderungsspezifischen Fragestellungen rund um die National Games Zug 2026
- Sensibilisieren von Sponsoren, Sportvereinen und weiteren Anspruchsgruppen für die National Games Zug 2026
- Beraten und Coachen von Sportclubs bei der Gestaltung und Umsetzung von inklusiven Sportangeboten
- Erarbeiten von Sensibilisierungskampagnen gemeinsam mit Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung
- Begleiten und Unterstützen von Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung während der Einstiegsphase in ein inklusives Sportangebot
Profil
- Abgeschlossene Grundbildung EFZ
- Weiterbildung und mehrjährige Erfahrung im Bereich Agogik / Coaching
- Fundierte Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit einer Beeinträchtigung
- Gewinnende Persönlichkeit mit Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
- Affinität zu Sport und Sportvereinen
- Gewandte mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch
- Gute PC-Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook)
- Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitseinsätzen (z.B. Sportevents an Abenden und Wochenenden)
Kontakt
Fabienne Lüthi
HR-Fachfrau
Amanda Brunner
HR-Leiterin
Patrik Nietlispach
Leiter Geschäftsbereich Dienste
Ablauf Bewerbungsprozess
Bewerben