Kein Problem! Trage hier deine E-Mail ein und klicke auf „Abschicken“. Du bekommst dann einen Link per E-Mail zugeschickt mit dem du ein neues Passwort wählen kannst.

Der perfekte Match, nur nicht deiner?

Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jobs/inserat/2...
Kopieren

Waffenmechaniker/-in

Dieses Inserat haben wir auf jobs.admin.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?

Publiziert am: 24.02.2025

Aufgaben

  • Revisionsarbeiten am Sturmgewehr 90 sowie Instandhaltungsarbeiten an Hand- und Faustfeuerwaffen im Bereich der Infanteriebewaffnung ausführen
  • Periodische Kontrollen und Arbeiten an diversen Waffensystemen und Zubehör gemäss technischen Weisungen durchführen
  • Einsätze als Spezialist/-in an den Materialrücknahmen der Truppe (WEME) vor Ort für die technischen Kontrollen und Reparaturen der Waffen sowie des Waffenzubehöres leisten
  • Truppe und Dritte anlässlich Materialübernahmen, Erstausrüstungen der Rekrutenschulen sowie bei Wehrmännerentlassungen technisch unterstützen
  • Kontrolle und Reparaturen im Bereich der persönlichen Bewaffnung (Leihwaffen) ausführen

Profil

  • Abgeschlossene Berufslehre EFZ als Büchsenmacher/-in, Polymechaniker/-in, gleichartige mechanische Grundausbildung oder militärische Ausbildung als Waffenmechaniker/-in
  • Fahrausweis der Kategorie B, SUVA-anerkannter Staplerausweis ist von Vorteil
  • Pflichtbewusste, strukturierte und präzise Arbeitsweise
  • Kundenorientierter Dienstleistungsgedanke und Bereitschaft zum flexiblen Einsatz

Die Logistikbasis der Schweizer Armee (LBA) ist für die Truppe da. Sie erbringt sämtliche logistische Leistungen für die Schweizer Armee und bewirtschaftet mit ihren rund 3'500 Mitarbeitenden und 12'000 Milizangehörigen das Material, die Systeme und die Infrastrukturen der Schweizer Armee. Ob in der Werkstatt oder im Büro, ob drinnen oder draussen: Die LBA bietet schweizweit ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen. Bei uns ist für alle etwas dabei.

Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.

Ansprechpartner und Firma

Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS)

Bern

Der perfekte Match, nur nicht deiner?


Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jo...
Kopieren

Achtung!

Wooohooo! Du bist ein Professional. Hier sind deine Möglichkeiten. Los geht’s!