Dipl. Sozialpädagoge / Sozialpädagogin 60 - 80 % Haus C
Teilzeit bei Wohnheim Acherli in Bern
Dieses Inserat haben wir auf www.acherli.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?
Publiziert am: 10.03.2025
Dipl. Sozialpädagoge-/in für eine Wohngruppe
Wir suchen mehrere Personen in einem Anstellungsverhältnis von 60-80%,
Stellenantritt per sofort und gestaffelt bis Anfang 2026 möglich.
Stellenbeschrieb
Sie betreuen und begleiten junge Erwachsene mit Autismus, ADHS und anderen psychosozialen
Schwierigkeiten. Sie arbeiten im Bezugspersonensystem in einem 2-3er Team auf einer
Wohngruppe mit bis zu 8. Die Bewohnenden absolvieren eine Ausbildung oder machen eine
Abklärung im Rahmen einer beruflichen IV Massnahme. Unser Ziel ist es, die Bewohnenden so zu
unterstützen, dass ihnen ein erfolgreicher Abschluss ihrer beruflichen Massnahme gelingt.
Infolge grosser Nachfrage planen wir den Aufbau eines 2. Standorts. Dabei entstehen
spannende Aufgaben in der Entwicklung und Mitgestaltung unserer Angebote.
Ihr Aufgabenbereich
- Sie betreuen und begleiten die Bewohnenden im Bezugspersonensystem bei Themen rund
um die Ausbildung, Soziales, Essen, Haushalt, und Freizeitgestaltung. - Sie arbeiten eng zusammen mit dem Ausbildungsplatz, der IV, Therapeuten,
Erziehungsberechtigen und Beistandschaft. - Sie nehmen teil an Standort-, Team- und Wohngruppensitzung sowie an internen
Weiterbildungen. - Sie beteiligen sich an Aufgaben der Institution. (z. B. Mittagsbetreuung, Heimfeste)
- Sie sind involviert in die Weiterentwicklung unseres Betreuungsangebots.
Sie bringen mit
- Mindestalter 25 Jahre
- Sie haben Freude an Selbstständigkeit und können den gebotenen Gestaltungsfreiraum
verantwortungsbewusst nutzen. - Sie sind interessiert an den Themen ASS und ADHS.
- Sie sind sensibilisiert für Themen rund um die Inklusion der Bewohnenden in die Gesellschaft.
- Sie haben Freude am Gestalten des Wohngruppenlebens sowie am Kochen.
- Sie interessieren sich am Lebens- und Freizeitraum der Bewohnenden.
- Sie bringen Eigeninitiative und kreative Ideen für die Gestaltung der Bezugspersonenarbeit
mit. - Sie arbeiten in der Regel zwischen Sonntagabend und Freitagnachmittag. Sie sind bereit für
drei wöchentliche Abenddienste, sowie 3 bis 4 Pikettdienste im Monat.
Wir bieten:
- Grossen Gestaltungsfreiraum und wir ermöglichen diesen verantwortungsbewusst und
engagiert zu nutzen. - Eine vielseitige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe.
- Einen gelebten, kooperativen Arbeits- und Führungsstil.
- Einen regelmässig wiederkehrenden Arbeitsplan
- Grosszügiges Weiterbildungsreglement
- 5 Wochen Ferien, Vergünstigte Reka-Checks
Bemerkungen
Nur Bewerberinnen und Bewerber mit Wohnsitz in der Schweiz. Verstehen der schweizer-
deutschen Sprache ist zwingend. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Jan Lobsiger,
Bereichsleitung Wohnen Haus C, 031 996 20 34. Weitere Informationen zur Institution finden Sie
unter www.acherli.ch Bewerbung bitte ausschliesslich in elektronischer Version an:
jan.lobsiger@acherli.ch