Schulleitung / Führungsfunktion Teilzeit von 0 bis 20 %
Teilzeit bei Schulen Biel/Bienne in Biel/Bienne
Dieses Inserat haben wir auf www.ksml.apps.be.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?
Publiziert am: 19.03.2025
Die Stadt Biel sucht Sie als Koordinatorin / Koordinator für die Zweisprachigkeit. Mit rund 55 000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Biel die grösste zweisprachige Stadt der Schweiz. Die Kindergärten und Primarschulen der Stadt Biel sind in 17 Schuleinheiten organisiert. Per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir:
Als Koordinatorin / Koordinator der Abteilung Schulen (Dienststelle Projekte und Angebote für Schulen) sind Sie Hauptansprechperson für die Zweisprachigkeitsverantwortlichen der verschiedenen Schulen. In dieser Funktion übernehmen Sie folgende Aufgaben: • Koordination und Betreuung der zweisprachigen Aktivitäten und Projekte der Schulen auf Stadtebene • organisatorische und pädagogische Entwicklung in Zusammenarbeit mit den Zweisprachigkeitsverantwortlichen in den Schulen (inkl. Beratungstätigkeiten) und den Verantwortlichen der Abteilung Schulen • Entwicklung der Kommunikation für interne (Teams, Austausch bewährter Praktiken) und externe (Hervorheben der Projekte) Zielgruppen • Begleitung und Einführung der neuen Zweisprachigkeitsverantwortlichen Zudem beteiligen Sie sich auch an den Überlegungen zur Weiterführung der Projekte FiBi und FiBiS in Verbindung mit der Entwicklung der Zweisprachigkeit in den Schulen.
Sie profitieren von den kantonalen Anstellungsbedingungen. Die Entlöhnung richtet sich nach den Bedingungen für eine Leitungsfunktion (Lohnklasse 15). Die Aufgaben können dezentral ausgeführt werden. Es ist eine Übergangs- und Einführungszeit mit der derzeitigen Koordinatorin vorgesehen. Sie erhalten administrative Unterstützung von der Abteilung Schulen.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an: - Emanuel Gogniat, Leiter Dienststelle Projekte und Angebote für Schulen, stellvertretender Abteilungsleiter: 032 326 14 22. Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit dem Online-Formular oder per E-Mail an muriel.besson@biel-bienne.ch