https://www.professional.ch/jobs/inserat/2...
Technical Solution Architect (DE)
Vollzeit bei Scigility Switzerland AG in Freiburg
Dieses Inserat haben wir auf scigility.com gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?
Publiziert am: 26.03.2025
So schaffst du Mehrwert
- Möchtest du Teil eines interdisziplinären Teams sein, mitgestalten und deine Ideen einbringen? Als Technical Solution Architect spielst du eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung, Implementierung und Steuerung technischer Lösungen, die unseren Standards und Best Practices entsprechen. Du arbeitest eng mit Ingenieuren, Business Consultants und Stakeholdern zusammen, um die nahtlose Integration von Datenplattformen und KI-gesteuerten Lösungen für unsere Kunden sicherzustellen.
- Deine Hauptaufgaben:
- Du entwirfst und implementierst Cloud- und On-Premise-Datenplattformen, die den Unternehmensstandards entsprechen.
- Du bist verantwortlich für die Solution Architecture und stellst deren Machbarkeit, Skalierbarkeit und Ausrichtung auf die Unternehmensstrategie sicher.
- Du setzt dein Security-Know-how ein, um eine nahtlose Integration in die bestehende Sicherheitslandschaft des Kunden zu gewährleisten.
- Du entwickelst das normative Framework von Scigility weiter, indem du Best Practices, wiederverwendbare Komponenten und Innovationen in der Data und Solution Architecture definierst und förderst.
- Du stellst die Einhaltung von Unternehmensstandards und DevOps-Prinzipien über alle Projekte hinweg sicher.
- Du unterstützt die Definition und Umsetzung von Data Governance, Security Concepts und Target Operating Models.
- Du coachst die Data und Platform Engineers, führst architektonische Reviews durch und stellst die technische Qualität sicher.
- Du arbeitest eng mit Business Consultants, Projektleitern und Architekten auf Kundenseite zusammen, um technische Lösungen mit den geschäftlichen Zielen in Einklang zu bringen.
- Du leistest technischen Pre-Sales-Support in der Lösungsbewertung, Architektur und Angebotserstellung.
Was dich zur idealen Besetzung macht:
- Du hast einen universitären Abschluss in Informatik, Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich.
- Du hast > 5 Jahre Erfahrung als Platform DevOps Engineer oder Senior Data Engineer mit fundiertem Know-how in Dateninfrastruktur und Cloud-/On-Premise-Datenplattformen.
- Du kannst skalierbare, sichere und leistungsfähige Architekturen für Batch- und Streaming-Datenverarbeitung entwerfen und implementieren – unter Einsatz von Kafka, Spark oder ähnlichen Technologien.
- Du bist Experte in modernen DevOps-Praktiken wie CI/CD, IaC, Automatisierung, Monitoring, Observability, Containerization und DevSecOps-Sicherheitsstandards.
- Du verfügst über ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und/oder Französisch und Englisch, um mit technischen und nicht-technischen Stakeholdern zu arbeiten.
- Du bist bereit, bei Kunden vor Ort zu arbeiten, wenn erforderlich.
- Optionale Superkräfte:
- Erfahrung mit AI/ML, Data Mesh und cloud-nativen Lösungen.
- Kenntnisse in Daten-Governance, Qualitätsmanagement und Sicherheitsstandards.
- Zertifizierungen wie Azure Solutions Architect, TOGAF oder Kubernetes-Zertifizierungen.
- Erfahrung mit Cloudera oder ähnlichen Big-Data-Plattformen für Datenverarbeitung und -management.
- Bereit für die nächste Herausforderung? Werde Teil von Scigility und gestalte die Zukunft der Datenarchitektur mit uns!
Wer braucht deine Verstärkung?
- Akademisches und praktisches Know-how finden bei Scigility zu einem einzigartigen Daten- & KI-Serviceangebot zusammen – für vielseitige und branchenübergreifende Kunden in der Schweiz und ganz Europa. Für sie definieren, bauen und betreiben wir integrierte ganzheitliche Daten- & KI-Plattformen, entwickeln Anwendungen, um neue Einblicke in ihre Daten zu gewinnen und bieten ihnen Unterstützung innerhalb des rechtlichen Rahmens.
- Durch enge Kooperationen mit Universitäten und Technologieanbietern bleibt das KMU immer auf dem neuesten Stand der Innovation. Doch das wahre Herzstück von Scigility ist ein einzigartiges Team, bestehend aus hoch motivierten Ingenieuren mit vielfältigen Hintergründen, einzigartigen Persönlichkeiten und der gemeinsamen Leidenschaft für Data. Wir formieren sie neu, kreieren basierend auf Erfahrungen sowie vergangenen Dateninformationen und befähigen damit unsere Kunden für die Zukunft. Diese Mission verfolgen wir in einer Umgebung mit flachen Hierarchien und mit agilen Arbeitsmethoden, was ein Maximum an Eigenorganisation und Selbstverantwortung erfordert.
- Insgesamt bilden wir ein starkes Team, das sich gegenseitig unterstützt und zuhört. Deine Kollegen sind nur eine Chat-Nachricht von dir entfernt – denn Homeoffice ist in unserem multikulturellen Team nicht mehr wegzudenken.
Dein Weg zu uns
- Bewerbung über Online-Formular
- Prüfung der Unterlagen und Gespräch mit einem Recruiter
- Technische Herausforderung
- Vertragsangebot
- Willkommen im Team