Versicherungsassistent/in VBV
Beschreibung
Mit Ihrem Fachwissen beraten Sie externe und interne Kunden. Sie haben gute Kenntnisse in Administration und Sachbearbeitung der Bereiche Personen- und Sozialversicherung, Sach- und Vermögensversicherung sowie Haftpflicht- und Motorfahrzeugversicherung (je nach branchenspezifischem Arbeits- und Ausbildungsort).
Voraussetzungen
Zugelassen werden Absolventinnen und Absolventen einer gymnasialen Maturität, Handelsmittelschule mit Berufsmaturität (HMS plus) und Lehre mit Berufsmaturität.
Kosten
Die Kosten für die schulische Ausbildung betragen ca. CHF 10'000 und werden vom Ausbildungsbetrieb übernommen. Inbegriffen sind:
- 30 Präsenzschultage (inkl. Prüfungen) durch die externen Schulpartner des VBV
- Lernmanagement-System und Module des Web-based Training (WBT) des VBV
- Vorbereitungstests zu den Unterrichtseinheiten
- Alle schriftlichen Unterrichts- und Lernmaterialien
Abschluss
Nach bestandenen Schlussprüfungen verleiht der VBV das Zertifikat «Versicherungsassistent VBV / Versicherungsassistentin VBV». Das Kürzel VBV steht für einen zertifizierten und vom Berufsbildungsverband getragenen Abschluss. Er wird von allen Mitgliedern, also von den grossen Versicherungsgesellschaften und ihren Generalagenturen, wie auch von Maklern anerkannt.
Praktische Hinweise
Information/Beratung
VBV/AFA
Fachauskünfte: Simon Werren oder Melanie Waller
Tel. 031 328 26 26
E-Mail: simon.werren@vbv-afa.ch / melanie.waller@vbv-afa.ch
VBV/AFA
Fachauskünfte: Simon Werren oder Melanie Waller
Tel. 031 328 26 26
E-Mail: simon.werren@vbv-afa.ch / melanie.waller@vbv-afa.ch