Elektro-Projektleiter/in
Eidg. Fachausweis BP
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Elektro-Projektleiterinnen und -Projektleiter mit Fachausweis planen, begleiten und koordinieren Elektroinstallationsprojekte unterschiedlicher Art, vor allem für kleinere Neu- und Umbauten. Sie kalkulieren, erstellen Offerten, zeichnen Installationspläne und beaufsichtigen je nach Grösse des Projekts auch die Installationsarbeiten. Zudem kontrollieren sie elektrische Installationen und beraten Kunden bei sicherheitstechnischen Fragen.
Als Elektro-Projektleiter/-in mit abgeschlossener Berufsprüfung sind Sie meist für Installations- oder Planungsfirmen tätig. Der schnelle technologische Wandel ist für Sie Ansporn, stets auf dem Laufenden zu bleiben.
Die Weiterbildung zum Elektro-Projektleiter baut auf dem Elektro-Sicherheitsberater auf und ist ein attraktiver Weg für Berufsleute, die mehr Verantwortung übernehmen möchten. Dozierende aus der Praxis vermitteln Ihnen genau das, was erfolgreiche Berufsleute brauchen. Da Sie während des Studiums berufstätig bleiben, können Sie das Gelernte laufend anwenden.
Weitere Informationen entnehmen Sie der Website.
Voraussetzungen
Zulassung
- FA als Elektro-Sicherheitsberater/-in
- Deutschkenntnisse mind. B2 Niveau, Alltagskenntnisse Office-Programme, gute mathematische Kenntnisse (evtl. Absolvieren des Mathematik-Vorkurses)
Kosten
siehe Website
Abschluss
- Eidgenössischer Fachausweis Berufsprüfung BP
Elektro-Projektleiter/in mit eidg. Fachausweis
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Aarau (AG)
- Bern (BE)
- Zug (ZG)
- Zürich (ZH)
Zeitlicher Ablauf
Beginn
März und Oktober
Dauer
2 Semester
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Der Lehrgang Elektro-Projektleiter/-in richtet sich noch nach dem Reglement von 2003. Seit Oktober 2018 bietet die IBZ die Lehrgänge auch nach der neuen Prüfungsordnung PO 2017 an.