Wooohooo! Du bist ein Professional. Hier sind deine Möglichkeiten. Los geht’s!

Technische/r Sterilisationsassistent/in mit erweiterter Aufgabenstellung - Fachkunde II

Diplom / Zertifikat des Anbieters und Abschluss Verband

Bei H+ Bildung

Diese Weiterbildung haben wir auf berufsberatung.ch gefunden. Warum wird diese Weiterbildung angezeigt?

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Die Aufbereitungseinheiten für Medizinprodukte (AEMP) von Spitälern stehen unter einem enormen Qualitäts- und Leistungsdruck. Die Instrumente und die Aufbereitungsprozesse sind komplex und aufwändig. Dies stellt sehr hohe Anforderungen an die Mitarbeitenden einer AEMP. Um die Anforderungen erfüllen zu können, haben die Verantwortlichen der Deutschen Gesellschaft für Sterilgutversorgung (DGSV®e.V.), der Schweizerischen Gesellschaft für Sterilgutversorgung (SGSV) und H+ Bildung gemeinsam diesen Lehrgang überarbeitet und den Rahmenlehrplan den aktuellen Erfordernissen an eine adäquate Ausbildung von AEMP-Mitarbeitenden mit erweiterten Aufgaben angepasst.

Voraussetzungen

Zulassung

Die Prüfung "Techn. Sterilisationsassistentin / Techn. Sterilisationsassistent Fachkunde I" erfolgreich abgeschlossen. Beachten Sie die Voraussetzung für eine Prüfungszulassung unter Abschluss.

Anmeldung

siehe Website des Anbieters.

Kosten

CHF 4400.–Lehrgangskosten inkl. Literatur und Dokumentation

Abschluss

  • Diplom / Zertifikat des Anbieters
  • Abschluss Verband / Vereinigung / Branche

Die Ausbildung kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden, die auch den Richtlinien des DGSV (DIN 58946-6) entspricht. Prüfungszulassung: Nachweis der regelmässigen Teilnahme am theoretischen Unterricht (Fehlzeiten maximal 10 %), Nachweise über erbrachte Hospitationseinsätze. Insgesamt: 2 Tage Technischer Dienst/Hygiene / 4 Tage OP-Abteilung und Anästhesie / 2 Tage Endoskopie und/oder Pflegebereich, Erfüllung des Praxisauftrages

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Aarau (AG)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

siehe Website des Anbieters

Dauer

16 Tage

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Links

H+ Bildung

Hast du Fragen zu dieser Weiterbildung?

Sag uns welche Angaben dir fehlen.