Transaktionsanalyse, Professionalisierung in systemischer Transaktionsanalyse
Abschluss Verband
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Das Konzept der Weiterbildung beinhaltet die Verbindung von systemischen Sichtweisen und Modellen mit den Konzepten der Transaktionsanalyse. Damit können Fragestellungen ganzheitlich erfasst, aber auch individuell beleuchtet werden. Die systemische Perspektive ergänzt und erweitert die Transaktionsanalyse.
Ziele dieser Weiterbildung sind:
- die Erweiterung der beraterischen Kompetenz
- die Erweiterung der persönlichen Kompetenz
- die Reflexion der professionellen Rollen
- die Vertiefung theoretischer Modelle
- Festigen des Umganges mit Theorie, Anwendung an Praxisbeispielen
- die Anwendung an Praxisbeispielen
Voraussetzungen
Zulassung
- Beraterische Grundausbildung
- Kenntnisse der Konzepte der Transaktionsanalyse
- Praktische Erfahrungen als Berater/in und/oder Führungskraft in Profit- oder Non-Profit-Organisationen
- Konkrete Möglichkeiten während der Weiterbildung beraterisch zu arbeiten
Mit Interessenten und Interessentinnen wird jeweils ein Vorgespräch geführt.
Kosten
CHF 3'840.-
Kostenreduktionen sind in speziellen Fällen auf Anfrage möglich.
Abschluss
- Abschluss Verband / Vereinigung / Branche
Die Weiterbildung ist nach den Richtlinien der EATA für die Ausbildung zur Transaktionsanalytikerin / zum Transaktionsanalytiker anerkannt.
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Winterthur (ZH)
institut für transaktionsanalyse und atemarbeit winterthur – taat, Laboratoriumsstrasse 2
Zeitlicher Ablauf
Beginn
August, genaue Daten siehe Website des Anbieters
Dauer
12 Tage (6 x 2 Tage)
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
Unterrichtssprache
- Deutsch