ICT Power-User SIZ, Fachrichtung Systems & Network
Abschluss Verband
Beschreibung
Beschreibung des Angebots
Lernziel
Das Diplom ICT Power-User SIZ (Systems & Network) bestätigt sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Konfiguration, Verwaltung und Wartung von Systemen und Netzwerken. Lehrgangsteilnehmende installieren Arbeitsplätze und andere IP-Endgeräte gemäss firmeninternen Richtlinien. Sie gewährleisten die Datenverfügbarkeit und Datensicherheit (Backup und Verschlüsselung). Sie unterstützen Benutzer bei technischen ICT-Fragen.
Aufbau der Ausbildung
Das Diplom umfasst folgende Module:
- Modul PU11 Operating Systems & System Technology
- Modul PU12 Users & Resources
- Modul PU13 Business- & SoHo-Network
Link zum Aufbau der Ausbildung
- www.rgm.ch > Lehrgänge > SIZ Diplome Flyer zum Angebot
Voraussetzungen
Zulassung
- Interesse an Computer- und ICT Infrastrukturtechnik sowie Betriebssystemen
- Wunsch, technische Sachverhalte genau zu verstehen
- Freude im Umgang mit Benutzern
Kosten
Lehrgangskosten inkl. Lehrmittel und Prüfungsgebühren: CHF 6 166.–
Abschluss
- Abschluss Verband / Vereinigung / Branche
Bereitet auf folgende Modulprüfungen vor:
- Modul PU11 Operating Systems & System Technology
- Modul PU12 Users & Resources
- Modul PU13 Business- & SoHo-Network
und:
- Microsoft-Prüfung MD-100 Windows 10
Die Module sind anrechenbar für ICT Power-User SIZ (Systems & Network) (je 3 von 6 Punkten)
Praktische Hinweise
Ort / Adresse
- Solothurn (SO)
- Zürich (ZH)
- Bern (BE)
- Luzern (LU)
RGM Informatik
Lagerhausstrasse 1, 4502 Solothurn
RGM Informatik Zürich
Kulturpark, 8005 Zürich
RGM Informatik Bern
Aarbergergasse 5, 3011 Bern
RGM Informatik Luzern
Hertensteinstrasse 40, 6005 Luzern
Boot Camp: Das individuellste Konzept das selbstbestimmtes von Ort und Zeit unabhängiges Studium ermöglicht.
Virtual Classroom (virtueller Klassenraum zu einem festgesetzten Termin mit Dozierenden und anderen Kursteilnehmenden).
Zeitlicher Ablauf
Beginn
regelmässige Durchführungen
Dauer
100 Lektionen aufgeteilt in 1 Tag oder 1 Abend pro Woche während 5-9 Monaten
Zeitliche Beanspruchung
- Berufsbegleitend
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch