https://www.professional.ch/jobs/inserat/2...
Pflegefachfrau/Pflegefachmann als Nachtwache Therapiestation für Kinder und Jugendliche 20-40%
Dieses Inserat haben wir auf live.solique.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?
Publiziert am: 14.01.2025
Pflegefachfrau/Pflegefachmann als Nachtwache Therapiestation für Kinder und Jugendliche
Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
per 1. September 2025
20 – 40%
Du bist nachts gerne unterwegs oder planen Sie den Wiedereinstieg nach einer "Familienpause"?Das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) ist eine Organisationseinheit am Departement Kinder- und Jugendmedizin des Kantonsspitals Winterthur. Für den Bereich stationäre Psychosomatik wurde die Therapiestation für Kinder und Jugendliche etabliert.
Das Angebot der Therapiestation gilt für insgesamt 12-14 Patientinnen und Patienten, die aufgrund von psychosomatischen Erkrankungen (u.a. Essstörungen, Depressionen, Schmerzstörungen) behandelt werden. Die Kinder und Jugendlichen werden tagsüber von einem interdisziplinären Team bestehend aus Sozialpädagogen/-innen und Pflegefachpersonen im milieutherapeutisch orientierten Setting betreut und gefördert. Während der Nacht ist die Betreuung der Patientinnen und Patienten durch eine Pflegefachkraft gewährleistet.
So sind wir
gemeinschaftlichpersönlich & fair
einzigartig
fortschrittlich
Deine Aufgaben
- Du stellst den reibungslosen Ablauf im Tag-Nacht-Tag-Rhythmus sicher
- Du trägst die Verantwortung für die Umsetzung einer fachkompetenten Betreuung, Pflege sowie soziale Begleitung unter Berücksichtigung moderner Pflege- und Behandlungskonzepte sowie Pflegestandards
- Du führst therapeutische und medizinische Verordnungen aus
- Das Führen der Pflegedokumentation, die Planungs- und Kontrollaufgaben sowie administrative Arbeiten zählen ebenfalls zu deinen Aufgaben
Dein Profil
- Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/FH, mit mindestens 2 Jahre aktuelle Berufserfahrung in einem somatischen Akutspital
- Hohe Entscheidungskompetenz, ein sicheres Auftreten und gute kommunikative Fähigkeiten
- Ausgeprägte Selbständigkeit, Sozialkompetenzen und Belastbarkeit
- Ziel- und lösungsorientiertes Arbeiten
- Organisationstalent, gute IT-Anwenderkenntnisse sowie gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
Hast du noch Fragen?
Gerne kannst du dich bei mir melden:Steffi Schmitt
Leiterin Pädagogik-Pflege Team
Tel. 052 266 20 78