Kein Problem! Trage hier deine E-Mail ein und klicke auf „Abschicken“. Du bekommst dann einen Link per E-Mail zugeschickt mit dem du ein neues Passwort wählen kannst.

Der perfekte Match, nur nicht deiner?

Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jobs/inserat/2...
Kopieren

Sozialpädagog*in/Psychiatriefachperson t-alk, 60-80 %

Dieses Inserat haben wir auf www.stadt-zuerich.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?

Publiziert am: 24.01.2025

Für diesen Treffpunkt suchen wir per 01. April 2025 oder nach Vereinbarung ein neues Teammitglied.

Aufgaben

  • Sie stellen die Treff-Angebote in den Bereichen Verpflegung, Beschäftigung und Hygiene bereit und betreuen und unterstützen die Besucher*innen.
  • Sie leiten die Teilnehmenden bei Beschäftigungseinsätzen mit der Jobkarte nach dem Grundsatz des Empowerments an.
  • Mit den zum Treff-Alltag gehörenden Kriseninterventionen gehen Sie professionell um.
  • Sie stellen sicher, dass die Regeln und die Hausordnung eingehalten werden und intervenieren bei Konflikten.
  • (Sie beraten die Klient*innen nach professionellen Standards im Alltagsgeschäft).
  • Sie bauen eine professionelle Beziehung zu den Klient*innen auf und pflegen diese.
  • Sie organisieren und arbeiten mit bei den Freizeitangeboten wie z.B. Ausflüge, Veranstaltungen im Treff, Spielenachmittage, etc.

Profil

  • Ausbildung als Pflegefachperson Psychiatrie HF, Sozialpädagogen*innen HF oder Abschluss in Sozialer Arbeit FH
  • Berufserfahrung im niederschwelligen Bereich oder im Suchtbereich
  • Sie haben eine suchtakzeptierende Haltung und Freude am direkten Kontakt mit Klientinnen und Klienten
  • Fundierte EDV-Kenntnisse
  • Bereitschaft zu unregelmässigen Einsätzen und Wochenenddiensten
  • Affinität für Kreatives oder Ausbildung in dem Bereich wäre von Vorteil

Wir bieten

Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Aufgabe an einem gesellschaftlichen Brennpunkt der Stadt Zürich. Eine professionelle Einarbeitung ist für uns selbstverständlich.

Über uns

Mit rund 2400 Mitarbeitenden setzt sich das Sozialdepartement der Stadt Zürich täglich für ein soziales Zürich ein. Wir sind für alle da und unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in unterschiedlichen Lebenslagen. Wir leisten einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Und wir tragen zu einer hohen Lebensqualität in den Quartieren bei.

Der t-alk ist ein Treffpunkt für schwer alkoholabhängigkeitserkrankte Menschen, in dem der Konsum von selbst mitgebrachtem Bier und Wein erlaubt ist. Der Treff bietet Menschen am Rande der Gesellschaft einen niederschwelligen Zugang zu Beratung und Beschäftigung sowie die Möglichkeit, soziale Kontakte zu pflegen.

Interessiert?

Dann schicken Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen via Bewerbungslink. Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden.

Für inhaltliche Fragen stehen Ihnen Larissa Stämpfli, Teamleiterin Treffpunkt t-alk, unter Tel. +41 44 412 70 46 und Miriam Kofel, Teamleiterin Treffpunkt t-alk, unter Tel. +41 44 412 72 39 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Kresimir Stanic, Senior Recruiter, Tel. +41 44 412 66 15.

Werden auch Sie Teil des Sozialdepartements und bringen Sie Zürich voran!

Referenz-Nr.: 44620

Arbeiten bei der Stadt

Ansprechpartner und Firma

Stadt Zürich

8001 Zürich

Der perfekte Match, nur nicht deiner?


Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jo...
Kopieren

Achtung!

Wooohooo! Du bist ein Professional. Hier sind deine Möglichkeiten. Los geht’s!