Kein Problem! Trage hier deine E-Mail ein und klicke auf „Abschicken“. Du bekommst dann einen Link per E-Mail zugeschickt mit dem du ein neues Passwort wählen kannst.

Der perfekte Match, nur nicht deiner?

Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jobs/inserat/2...
Kopieren

Pflegefachperson (HF/FH) als Schulungsverantwortliche*r 40-50%

Dieses Inserat haben wir auf ors.infoniqa.co.at gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?

Publiziert am: 30.01.2025

Funktion:

Pflegefachperson (HF/FH) als Schulungsverantwortliche*r 40-50%

Eintrittsdatum:

per sofort oder nach Vereinbarung

Gruppe:

Kanton Bern

:

Impact a better future! Tragen Sie dazu bei, unseren Auftrag im Bereich der Migration mit Engagement und Professionalität zu erfüllen. Bei ORS begleiten wir geflüchtete Menschen von ihrer Ankunft in Europa bis hin zur Integration in die lokale Gesellschaft. Neutral, flexibel und achtsam – Werte, die uns in unserer Arbeit leiten und die Grundlage für den positiven Unterschied bilden, den wir gemeinsam erzielen.

ORS ist in der Schweiz, Deutschland, Österreich und Italien tätig und Teil der Serco Group, einem internationalen Anbieter öffentlicher Dienstleistungen. Unsere Mission konzentriert sich auf die Betreuung und Integration von Asylsuchenden und Flüchtlingen. Mit Mitarbeitenden aus über 100 Nationen fördern wir Vielfalt und Zusammenhalt. Qualität und verantwortungsbewusstes Handeln stehen bei uns an erster Stelle.

Als Partnerin von Bund, Kantonen und Gemeinden bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich in einem gesellschaftlich relevanten Bereich zu engagieren.

:

Zur Ergänzung unseres Teams der Asylregion Bern suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine Pflegefachperson als Schulungsverantwortliche zu 40-50%.

Ihre Verantwortungen:

  • Koordinieren und Planen der Mitarbeitendenkurse
  • Erstellen und Anpassen von Schulungsunterlagen
  • Selbstständiges Durchführen von Kursen
  • Interdisziplinäres Zusammenarbeiten; enges Zusammenarbeiten mit der Fachbereichsleitung und der Regionalleitung Medic-Help
  • Aktualisieren und Bewirtschaften von Teilnehmerlisten
  • Ausstellen von Teilnahmebestätigungen
  • Informieren über aktuelle Weiterbildungsangebote von externen Anbieter im Bereich Migration und Gesundheit; sich diesbezüglich regelmässig einen aktuellen Überblick verschaffen
  • Rotierende Schulungsstandorte (in allen Bundesasylzentren der Asylregion Bern)

Ihr Profil:

  • Tertiäre Ausbildung: Höhere Fachprüfung oder äquivalent (Eidg. Diplom / Nachdiplomstudium HF)
  • Dipl. Pflegefachperson HF / FH
  • Abgeschlossene Ausbildung zur Erwachsenenbildung (SVEB)
  • 0 bis 1 Jahr relevante Berufserfahrung, vorzugsweise in ähnlicher Position im Asylwesen und/oder in der Bildungsverantwortung
  • Teamfähigkeit, hohe Sozialkompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Gelassenheit im Umgang mit schwierigen Situationen und Offenheit für unterschiedliche Kulturen
  • Organisationstalent und Planungsfähigkeit; strukturierte Arbeitsweise
  • Freude am Unterrichten und Schulen von Mitarbeitenden
  • Grund- und Anwenderkenntnisse der MS-Office Applikationen
  • Einwandfreier Leumund (kein Eintrag im Betreibungs- und im Strafregister)
  • Führerschein Kat. B; eigenes Auto (von Vorteil)
  • Deutsch | mündlich: C1 | schriftlich: C1
  • Französisch | mündlich: B1 | schriftlich: B1
  • Englisch | mündlich: B1 | schriftlich: B1

:

Für den Ihnen anvertrauten Aufgabenbereich setzen Sie sich initiativ und vollumfänglich ein. Zu Ihren Stärken zählen Flexibilität und selbständiges Arbeiten und ein gesundes Durchsetzungsvermögen. Eine hohe Arbeitsqualität und konsequenter Service- und Dienstleistungsgedanke sind für Sie selbstverständlich. Sie kommunizieren geschickt und Ihre positive Lebenseinstellung ist motivierend, erleichtert Ihnen den Zugang zu Menschen und fördert die Zusammenarbeit. Beratungs- und hohe Sozialkompetenz sowie sicheres Auftreten runden Ihr Profil ab.

Was bieten wir Ihnen:

  • Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche, erfüllende Aufgabe in einem multikulturellen, dynamischen Umfeld
  • Sie profitieren von einem breiten Spektrum an Aus- und Weiterbildungsprogrammen
  • Wir sind stolz darauf, für Equal Work Equal Pay zertifiziert zu sein
  • Wir bieten die Möglichkeit, unbezahlten Urlaub zu beziehen oder zusätzliche Ferientage zu kaufen

:

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Für Fragen steht Ihnen Frau Michelle Begert, Regionalleiterin Medic-Help, unter der Telefonnummer +41 79 363 47 28 gerne zur Verfügung.

Ansprechpartner und Firma

ORS

Bern

Der perfekte Match, nur nicht deiner?


Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jo...
Kopieren

Achtung!

Wooohooo! Du bist ein Professional. Hier sind deine Möglichkeiten. Los geht’s!