Fachperson Psychiatrische Spitex 60-80%.
Teilzeit bei St.Gallischer Hilfsverein SGHV in Sankt Gallen
Dieses Inserat haben wir auf sghv.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?
Publiziert am: 04.02.2025
Geschäftsstelle
Krüsistrasse 4
9000 St.Gallen
T +41 71 910 21 88
info@sghv.ch
www.sghv.ch
Der St.Gallische Hilfsverein SGHV bietet Menschen mit psychischer Beeinträchtigung kollektives Wohnen in
der Wohngemeinschaft Ahorn, Wohnbegleitung und Psychiatrische Spitex im ganzen Kanton St.Gallen,
Tagesstruktur in den Tageszentren Toggenburg und Ahorn sowie Patenschaften Mia & Max für Kinder von
Eltern mit psychischer Beeinträchtigung. Finanzieller Support für Einzelpersonen und Familien ergänzt das
Angebot. Wir erbringen ausgeprägt niederschwellige und auf Klientinnen und Klienten zugeschnittene
Dienstleistungen auf Basis langfristig angelegter, sehr überschaubarer Strukturen. Wir agieren als Anbieter
von individuellen und passgenauen Dienstleistungen für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, damit
diese einen hohen Grad gesellschaftlicher Teilhabe erlangen können.
Sicherheit erfahren, Krisen bewältigen, Ressourcen fördern .Das ambulante Wohnen begleitet rund 150
Klientinnen und Klienten mit psychischer Beeinträchtigung im ganzen Kanton St.Gallen. Klientinnen und
Klienten beziehen punktuelle Unterstützung – in der Regel einen Besuch wöchentlich –, die sie selbständig
wohnen und leben lässt. Schwerpunkte liegen in der Erarbeitung von Bewältigungsstrategien, im Auf- und
Ausbau von Ressourcen und in der Gestaltung sozialer Beziehungen. Letztlich unterstützt diese aufsuchen-
de Begleitung die natürlichen Autonomiebestrebungen von Klientinnen und Klienten.
Wir suchen für das ambulante Wohnen per sofort oder nach Vereinbarung eine Fachperson für
PSYCHIATRISCHE SPITEX 60 – 80 %
Was ist Ihr Auftrag? Sie besuchen Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung in deren Zuhause im
Kanton St.Gallen und begleiten diese Klientinnen und Klienten so individuell, dass sie trotz Beeinträchtigung
ihren Alltag selbstbestimmt, selbständig und mutig gestalten können. Sie werden Mitglied in einem einge-
spielten, überschaubaren und sehr engagierten Team aus erfahrenen Fachpersonen mit Schwerpunkt Psy-
chiatrie mit Standorten in Wil, Flawil, Stadt St.Gallen und Rheintal. Zurzeit suchen wir Verstärkung mit
Schwerpunkt für den Standort St.Gallen, aber auch Einsätzen von Wil bis ins Rheintal.
Was bringen Sie mit? Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im sozialpsychiatrischen Bereich und
eine EFZ-Ausbildung als Fachperson Gesundheit oder eine HF-Ausbildung als Pflegefachperson Psychiatrie.
Sie sind flexibel, lieben es, selbständig zu arbeiten, und sind geschickt darin, Beziehung zu Klientinnen und
Klienten in vielfältigen Lebensphasen zu gestalten. Wir mögen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Mut zu
unkonventionellen Lösungen. Ein Führerschein Kategorie B und ein eigenes Fahrzeug sind unabdingbar.
Was macht die Stelle besonders? Sie arbeiten regelmässig von Montag bis Freitag und gestalten Ihren Ein-
satzplan in Absprache mit der Standortleitung St. Gallen und den Klientinnen und Klienten eigenverant-
wortlich. Zudem geniessen Sie insgesamt sehr interessante Anstellungsbedingungen – in einer dynamischen
Organisation mit einem vielfältigen Angebot (siehe www.sghv.ch) und einer Menge spannender Kollegin-
nen und Kollegen.
Vielleicht haben Sie vorab schon Fragen? Dominique Scheer, Bereichsleiterin Wohnen ambulant, erteilt
Ihnen unter T +41 79 151 90 49 gerne Auskunft. Ihre Bewerbung senden Sie bitte per Mail bis 28. Februar
an bewerbung@sghv.ch.
Wohnen kollektiv | Wohnen ambulant | Tagesstruktur | Patenschaften Mia & Max | Finanzielle Einzelfallhilfe | Projekte