Kein Problem! Trage hier deine E-Mail ein und klicke auf „Abschicken“. Du bekommst dann einen Link per E-Mail zugeschickt mit dem du ein neues Passwort wählen kannst.

Der perfekte Match, nur nicht deiner?

Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jobs/inserat/2...
Kopieren

Dipl. Pflegefachperson HF / FH (w/m/d) 80 %

Dieses Inserat haben wir auf jobs.upd.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?

Publiziert am: 07.02.2025

Als eine der ältesten Kriseninterventionszentren bietet die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Bern seit 1977 Menschen in psychischen Krisen ein stationäres Angebot. Die Kriseninterventionsstation bietet 19 Plätze für die Kurzzeitbehandlung Erwachsener, die sich in einer psychischen oder psychosozialen Krise befinden und Hilfe suchen.

Gemeinsam mit deinem Team begleitest du Menschen mit einem Schicksalsschlag oder einer vor bestehenden psychischen Erkrankung über eine bestimmte Periode damit sie gestärkt in ihren Alltag kehren können.

Deine Aufgaben

  • Du gewährleistest eine patientenorientierte und professionelle pflegerische Betreuung im Genesungsprozess unserer Patient*innen
  • Selbst in Situationen der Krisenintervention agierst du mit Professionalität und Selbstsicherheit in der pflegerischen Betreuung
  • Du arbeitest interprofessionell zusammen mit Profis aus verschiedenen Berufsgruppen
  • Du unterstützt bei der praktischen Ausbildung unserer lernenden und Studierenden
  • Du hilfst proaktiv bei der Mitentwicklung und Umsetzung von innovativen Ideen in der psychiatrischen Pflege mit

Dein Profil

  • Du besitzt ein Diplom als Pflegefachperson HF/FH vorzugsweise mit Schwerpunkt Psychiatrie
  • Du zeichnest dich aus durch eine hohe Sozial- und Fachkompetenz
  • Mit Patient*innen pflegst du stets einen respektvollen und selbstverantwortlichen Umgang und hast in Akutsituationen eine besonnene sowie sichere Umgangsweise
  • Deine Arbeitsweise ist selbstständig sowie verantwortungsbewusst
  • Dein Anspruch orientiert sich an einer gewissenhaften Arbeitsweise verknüpft mit einer Prise Alltagshumor

Darauf darfst du dich freuen

Zukunft planen

Mithilfe des Laufbahnmodells entwickeln wir eine gemeinsame Zukunftsperspektive. Über Junior-Funktionen kann eine graduelle Karriere eingeschlagen werden. Wir fördern damit Talente und schöpfen die Potenziale unserer Mitarbeitenden aus.

Respektvoll zusammenarbeiten

Führung heisst für uns, sich mit gegenseitigem Respekt zu begegnen und zusammen Lösungen zu finden. Teamgeist heisst für uns, sich zu unterstützen, sei es durch fachliche Abstützung (Fachverantwortliche, APN) oder im zwischenmenschlichen Bereich.

Innovativ denken

Mit universitärem Anspruch und durch ein vielseitiges internes Weiterbildungsangebot leben wir eine innovative Kultur, die sich durch Interprofessionalität auszeichnet. Stets nach dem Grundsatz: Hohe Arbeitsumgebungsqualität erzeugt hohe Patientenergebnisse.

Zukunft planen

Mithilfe des Laufbahnmodells entwickeln wir eine gemeinsame Zukunftsperspektive. Über Junior-Funktionen kann eine graduelle Karriere eingeschlagen werden. Wir fördern damit Talente und schöpfen die Potenziale unserer Mitarbeitenden aus.

Respektvoll zusammenarbeiten

Führung heisst für uns, sich mit gegenseitigem Respekt zu begegnen und zusammen Lösungen zu finden. Teamgeist heisst für uns, sich zu unterstützen, sei es durch fachliche Abstützung (Fachverantwortliche, APN) oder im zwischenmenschlichen Bereich.

Innovativ denken

Mit universitärem Anspruch und durch ein vielseitiges internes Weiterbildungsangebot leben wir eine innovative Kultur, die sich durch Interprofessionalität auszeichnet. Stets nach dem Grundsatz: Hohe Arbeitsumgebungsqualität erzeugt hohe Patientenergebnisse.

Arbeitszeitmodelle
Attraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten - wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt. Lohn
Bei der Höhe Ihres Lohns berücksichtigen wir Ihre Funktion sowie Berufserfahrung und funktionsrelevante Ausbildung. Attraktiver Standort
Arbeiten im Herzen der Schweiz - an unseren über 30 Standorten im schönen Kanton Bern. Vergünstigungen
Profitieren Sie von Sonderkonditionen und Sonderrabatten bei ausgewählten Partnern. Laufbahn
Wir bieten individuelle Karriere- und Laufbahnmodelle, welche Ihre persönliche und individuelle Weiterentwicklung fördern. Die UPD beteiligt sich zudem an den Kosten für Fort- und Weiterbildungen. Universitätsklinik
Die Nähe zur Universität bietet Ihnen viele Vorteile - vor allem in den Bereichen Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.

Deine Ansprechpartnerinnen

Livia Leu, Stationsleiterin KIS

Livia Leu beantwortet deine fachspezifischen Fragen:
T: +41 58 630 79 13

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich an

Nujin Yalcinkaya, HR Sachbearbeiterin

Mail: bewerbungen@upd.ch
T: +41 58 630 96 71

Über uns

Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.

Mehr erfahren

Dein künftiger Arbeitsort

Universitäre Psychiatrische Dienste Bern, Murtenstrasse 21, 3008 Bern

Alle offenen Stellen und Online Bewerbung auf upd.ch/jobs

Ansprechpartner und Firma

Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD) AG

3008 Bern

Der perfekte Match, nur nicht deiner?


Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jo...
Kopieren

Achtung!

Wooohooo! Du bist ein Professional. Hier sind deine Möglichkeiten. Los geht’s!