Kein Problem! Trage hier deine E-Mail ein und klicke auf „Abschicken“. Du bekommst dann einen Link per E-Mail zugeschickt mit dem du ein neues Passwort wählen kannst.

Der perfekte Match, nur nicht deiner?

Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jobs/inserat/2...
Kopieren

Arztsekretär*in / Patient*innenadministration 80%

Dieses Inserat haben wir auf www.suchthilfe.ch gefunden. Warum wird diese Stelle angezeigt?

Publiziert am: 21.02.2025

Die Suchthilfe Region Basel ist eine umfangreiche private Trägerschaft in der Begleitung und
Unterstützung von Menschen mit Suchtmittelabhängigkeiten im Raum Basel. Zu unseren Angeboten
zählen Prävention, Beratung, Suchtbehandlung und Schadenminderung in der Suchthilfe.

In der ESTA – Klinik für Suchtbehandlung in Reinach werden Betroffene stationär behandelt. Das
Behandlungsangebot umfasst Drogenentzug, Stabilisierung und Neuorientierung sowie Drogentherapie
und Alkoholentwöhnung.

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung

Arztsekretärin mit Aufgaben in der Patientenadministration 80%

Hauptaufgabengebiet

  • Berichtswesen: Erstellung von Behandlungsberichten nach Vorgabe des ärztlichen und
    therapeutischen Dienstes
  • Bettenplanung / - Koordination
  • Patientenaufnahme: motivierende und unterstützende Begleitung der Patient*Innen im
    Anmeldeprozess
  • Patient*Innen-Administration
  • Koordination externer Sprechstundentermine
  • Kassengeschäfte / monatlicher Kassa-Abschluss
  • Post- und Mailtriage
  • Sicherstellung der administrativen Abläufe im Sekretariat
  • Administrative Unterstützung Klinikleitung / Ärztesekretariat

Sie bringen mit

  • Abgeschlossene Ausbildung als Arztsekretär*In mit mehrjähriger Berufserfahrung und guten
    medizinischen Kenntnissen oder abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson mit
    administrativer Weiter- bzw. Ausbildung
  • Freude an der Arbeit mit Menschen und hohe Sozialkompetenz
  • Organisationstalent
  • Selbständige, strukturierte Arbeitsweise
  • Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift, gute Kenntnisse in medizinischer Terminologie
  • Versierter Umgang mit PC-Anwendungen (MS Office, KIS-Systeme etc.)
  • Aufgeschlossenheit / Offenheit / allenfalls eigene (überwundene) Erfahrung mit
    Substanzmittelabhängigkeiten / Verhaltenssüchten

Wir bieten

  • Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem kollegialen und interdisziplinären
    Arbeitsteam
  • Vielfältige administrative Aufgaben in einem spannenden und dynamischen Umfeld
  • Abwechslungsreicher und verantwortungsvoller Tätigkeitsbereich

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form an: Silvia Hofer, Klinikleitung:
silvia.hofer@suchthilfe.ch.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Hofer, Klinikleiterin ESTA – Klinik für Suchtbehandlung, gerne
unter 061 706 87 87 zur Verfügung.

Ansprechpartner und Firma

Suchthilfe Region Basel (SRB)

4056 Basel

Der perfekte Match, nur nicht deiner?


Hilf deinen Freund:innen den perfekten Match zu finden, indem du dieses Jobinserat mit ihnen teilst.

Teile das Inserat über:...

oder kopiere den Link:

https://www.professional.ch/jo...
Kopieren

Achtung!

Wooohooo! Du bist ein Professional. Hier sind deine Möglichkeiten. Los geht’s!